Kita-Gebühren: Thüringer Eltern zahlen besonders viel an Zusatzgebühren – Paritätischer fordert Beitragsfreiheit für Kinder aus armen Familien
Neudietendorf/Berlin, 30. Mai 2018.
Neudietendorf/Berlin, 30. Mai 2018.
Erfurt. „Manchmal frage ich mich wirklich, wie ich das alles schaffe“. Martina Gerner ist Leiterin der Kita Gänseblümchen in Neustadt, einer Einrichtung des DRK. Sie spricht
...
...
Erfurt/Neudietendorf, 24.
Neudietendorf, 17. Januar 2017.
Neudietendorf, 29. Juni 2016. Die Ergebnisse der neuen Bertelsmann-Studie sind für den Paritätischen ein Beleg für die Position des Verbandes, dass ein beitragsfreies
...Neudietendorf, 28. Juni 2016. Der Paritätische Thüringen setzt sich schon seit langem dafür ein, dass ein beitragsfreies Kita-Jahr erst ein zweiter Schritt nach einem
...Neudietendorf, 7. Juli 2015. Das aus der Streichung des Landeserziehungsgeldes freiwerdende Geld sollte in einen zielgerichteten qualitativen Ausbau der Kitas in Thüringen
...