Paritätischer: Viele Regelungen im neuen Schulgesetz problematisch und ungenau – Mehr Rechtssicherheit für Freie Schulen nötig
Erfurt/Neudietendorf, 18. Juni 2018. Die neuen
Erfurt/Neudietendorf, 18. Juni 2018. Die neuen
Erfurt, 7. Mai 2018. Die
Neudietendorf/Erfurt, 16. Juli 2015. Der Thüringer Landtag hat zu den geplanten Änderungen des Gesetzes über Schulen in Freier Trägerschaft ein Online-Forum geschaltet. Die
...Erfurt. Die Einigung der Koalitionsfraktionen zur Finanzierung der Freien Schulen wird von der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege grundsätzlich begrüßt. Sie gebe den Schulen
...Gemeinsame Pressemitteilung der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege und der Thüringer Staatskanzlei
...
Erfurt.
Erfurt. Deutliche Nachbesserungen für die Freien Schulen im anstehenden Gesetzgebungsverfahren fordert die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege Thüringen von der Durch die neue Landesregierung wurden die Schulen in freier Trägerschaft erstmalig in einer offiziellen Verlautbarung mit den staatlichen Schulen auf eine Stufe gestellt: Neudietendorf. „Ein Schritt in die richtige Richtung. Aber die großen Unterschiede bei der Finanzierung freier und staatlicher Schulen bleiben. Das Delta wird nur ein wenig
Sozialverbände fordern deutliche Nachbesserungen für freie Schulen
Positionen zur Neufassung des Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft
Paritätischer zu CDU-Gesetzesvorschlag zur Finanzierung freier Schulen: Ein Schritt in die richtige Richtung - aber von gleichrangiger Förderung mit staatlichen Schulen noch weit entfernt