Paritätischer kritisiert Sanktionen im SGB II: Kaltherzig, wirkungslos, verfassungswidrig - Perspektiven statt Drangsalierung nötig
Berlin/Neudietendorf, 4. Juni 2018.
Berlin/Neudietendorf, 4. Juni 2018.
Neudietendorf/Berlin, 1. Juni
Neudietendorf/Berlin, 26. April 2018.
Berlin/Neudietendorf, 19. April 2018. In
Berlin/Neudietendorf, 29.
...Durchgreifende Reformen in der Arbeitsmarktpolitik fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband angesichts aktueller Zahlen, nach denen die Verweildauer von Arbeitslosen
...Als viel zu niedrig und „in keiner Weise bedarfsdeckend“ kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die geplante Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze zum 1.1.2018 um
...
Neudietendorf, 7. September 2017. Als viel zu niedrig und „in keiner Weise bedarfsdeckend“ kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die geplante Erhöhung der
...
Neudietendorf, 20. September 2016. Die derzeit 51.100 Bezieher von Hartz IV-Leistungen in Thüringen benötigen deutlich mehr Geld. Deshalb soll nach einer Studie der
...
Neudietendorf/Erfurt, 31.August. Als viel zu niedrig und „in keiner Weise bedarfsdeckend“ kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die angekündigte Erhöhung der
Berlin/Neudietendorf, 30. Mai 2016. Als „kaltes Apparatschikgesetz“, mit dem die Rechtsposition von Millionen Hartz-IV-Beziehern geschwächt und ihre Lebenssituation
...
Neudietendorf/Erfurt, 19.
Neudietendorf, 19. Februar 2016. Der Paritätische fordert alle Hartz IV-Bezieher dazu auf, Widerspruch gegen die aktuellen Bescheide einzulegen. Hintergrund für den Aufruf:
...Neudietendorf, 4. Januar 2016. Als viel zu niedrig und „in keiner Weise bedarfsdeckend“ kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze seit
...Erfurt, 18. August 2015. Immer mehr Hartz IV-Empfänger müssen, ob sie wollen oder nicht, in Frührente gehen und dabei oft hohe Abschläge in Kauf nehmen. Die Jobcenter drängen
...Neudietendorf. Als möglicherweise bahnbrechend begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband den Beschluss des
...Immer weniger Alleinerziehende sind auf Hartz-IV angewiesen. Trotzdem bleibt die Situation vieler dieser Familien prekär. In Thüringen bekommt mehr als ein Drittel aller
...Scharfe Kritik übt der Paritätische Wohlfahrtsverband an den Plänen des Bundesfinanzministers, das Kindergeld
...