Broschüre "Diskriminierung in sozialen Einrichtungen paritätisch entgegentreten"
Die vorliegende Broschüre soll für das Thema Diskriminierung in Einrichtungen der sozialen Arbeit sensibilisieren und soziale Einrichtungen und ihre Mitarbeitenden dazu anregen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Und sie soll Betroffenen von Benachteiligung und Ausgrenzung Mut machen: Es gibt Möglichkeiten, sich gegen Diskriminierung zu wehren. Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden:
Die Menschen in unserer Gesellschaft werden älter, bunter und weniger. Konkret heißt das, dass weniger Kinder und Jugendliche, mehr alte Menschen und auch immer mehr Menschen aus verschiedenen Kulturen in Deutschland leben. Sie alle möchten mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen ernst genommen werden und gute Aussichten auf ein zufriedenes und sicheres Leben haben. Und das möchten sie zu Recht.
Soziale Einrichtungen öffnen sich immer mehr dieser Pluralität und Vielfalt der Lebenswelten. Es wird deshalb auch für diesen Bereich zunehmend wichtiger, sich mit dem Thema Diskriminierung u beschäftigen. Denn obwohl die Soziale Arbeit unserer Ansicht nach Emanzipation und Gleichstellung zielen sollte, kommt es auch hier zu Ausgrenzung und Benachteiligungen. Sie nehmen im Arbeitsalltag die verschiedensten Formen an und werden in der Hektik des Arbeitsalltags oft schlicht nicht wahrgenommen. Denn nicht immer sind sie beabsichtigt.