Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Selbsthilfe unter dem Motto „Wir hilft“, laden wir Sie herzlich zur 2. Mitteldeutschen Selbsthilfekonferenz in Erfurt ein.
Die Konferenz ist ein gemeinsames Projekt der Paritätischen Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Wir freuen uns auf spannende Impulse zu Themen rund um Gesundheit und Selbsthilfe und auf einen erfrischenden Austausch.
Für die Teilnahme an der Konferenz entstehen Ihnen keine Kosten.
Wann: Samstag, 03. September 2022
Wo: Messe Erfurt
09.00 Ankommen und Anmeldung
10.00 Musikalische Eröffnung – Friederike
10.15 Eröffnung und Begrüßung MP Ramelow
10.30 Talkrunde 1
Die Paritätischen Landesgeschäftsführer*innen von Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen und der Vorstand der AOK Sachsen-Thüringen im Gespräch über die Bedeutung und den Stellenwert der Selbsthilfe
10.45 Vortrag
Mit frischem Mut durch wilde Zeiten – Impulse aus der Positiven Psychologie
Prof. Dr. Michaela Brohm-Badry.
11.30 Pause
12.00 Thematische Foren
13.00 Uhr Mittagspause
14.00 Bewegter Pausenabschluss - Daniel Sturmhövel, symbioun
14.15 Talkrunde
Gespräch mit Vertreter*innen der Selbsthilfe – Gabriele Wiesner (IKOS Jena), Iris Schrader (SHG Chronische Schmerzen, Weimar)
14.45 Uhr Vortrag:
Schwerpunkt Nachhaltigkeit, wie kann es gelingen Impulse zu nutzen
Prof. Dr. Silvia Sänger, Jena
15:15 Uhr Verabschiedung und Ausblick
Romy Kauß, Der Paritätische Sachsen-Anhalt und
Nicole Börner, Der Paritätische Sachsen
Regina Hartung, Der Paritätische Thüringen
Christian Stadali (Wortwerk Weimar)
Messe Erfurt
Gothaer Straße 34
99094 Erfurt
Regina Hartung
Referentin Selbsthilfe beim Paritätischen Thüringen:
10.08.2022
Wir freuen uns auf Sie!
Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf | Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt
Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.