Ein Streifzug durch die Weltküche – Kochbuch des Weltladens „Locodemu“ aus Sömmerda
Sömmerda. Petros Weladegergsh kocht gern. Der 23-Jährige stammt aus Eritrea und lebt in Sömmerda-. „Am liebsten esse ich Hühnchen nach eritreischer Art“, sagt er. Ein typisches eritreisches Gericht ist Zigni, ein dicker Eintopf aus Tomaten, Fleisch oder Fisch und Gemüse. Und genau dieses Zigni präsentiert er in dem neuen Kochbuch des Weltladens „Locodemu“ des ASB Sömmerda. Entstanden ist dabei ein Streifzug durch die „Weltküche“, wie auch der Band heißt. Das Köstliche aus aller Welt wurde gekocht in Sömmerda, oder genauer gesagt im dortigen Weltladen. Hier treffen sich seit 2015 einmal in der Woche Nachbarn aus verschiedenen Ländern, um gemeinsam zu kochen, sich auszutauschen, den anderen am kulturellen und kulinarischen Reichtum vieler Nationalitäten teilhaben zu lassen. Unser Bild zeigt Dorothea Schröder, Petra Recke, Anika Jahn-Büchner, Günther Stanislowsky und Margita Fischer . Sie alle arbeiteten am Kochbuch Weltküche mit. (Foto: Andreas Kotter)