Übersicht der Paritätischen Mitgliedsorganisationen, die im Bereich der Flüchtlingshilfe tätig sind
Übersicht der Paritätischen Mitgliedsorganisationen, die im Bereich Migration/Flüchtlinge tätig sind.
Stand: 21. September 2015
1. Soziale Betreuung Gemeinschaftsunterkünfte (GU):
- ASB Sömmerda; dazu REFUGIUM Willkommensbüro/Café/Treffpunkt für Landkreis, Fr. Schröder, Nicole Fraaß
- ASB Eisenach; aktiv in Suhl, Herr Junge
- MitMenschen e.V. Erfurt, Birgit Schuster, Christiane Zimmermann
- Deutscher Familienverband Thüringen; GU in Erfurt, Carola Hettstedt/Frau Zwiebler
- THEPRA – Weißensee, Katrin Hauer
2. Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
- Lamitié Gotha (Angebote in LK Gotha/Gotha und Ilmkreis/Arnstadt), E-M- Stüllein
- THEPRA Landesverband (Angebote in Erfurt und LK Sömmerda); Hr. Massadeh
3. Sprachliche Förderung
- Kindersprachbrücke Jena (Flüchtlingspaten, Schulsozialarbeit, evtl. UMF-Betreuung)
- Frauen- und Familienverein Arnstadt; ehrenamtliche Deutschkurse für Kinder
- Frauenbildungs- und Begegnungsstätte KO-RA-LE (Angebote für Kinder)
- Brennessel e.V. Erfurt - Zentrum gegen Gewalt an Frauen; Frau Reber, Frau Stelzl,
Tel.: 0361-5656510, E-Mail:
- KiK e.V. Erfurt (Deutschkurse für Frauengruppen), Frau Vogt, Tel. 0361 21696-941, E-Mail:
4. UMA (UMF) – stationäre Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (Entwicklung!!!)
- Wendepunkt - Wolfersdorf
- Perspektiv – Erfurt
- Innova Altenburg
- JugendSozialwerk Nordhausen e. V.; UMA-Betreuung von Flüchtlingen in bestehenden HzE-Angeboten; Planung von zwei neuen Angeboten im Oktober
- (potentiell Deutscher Familienverband in Erfurt)
- (potentiell Kindersprachbrücke Jena)
- (potentiell VS Pößneck)
5. Laufende Projekte/Anträge/Angebote
- QUANTUM bei MitMenschen e.V. (Moskauer Platz), offener Treff, im Jugendhaus
- Offener Jugendtreff im Familyclub am Drosselberg Erfurt, Carola Hettstedt
- ASB Sömmerda (Willkommensbüro, AM Antrag Quali und Begleitung Flüchtlinge)
- (Bürgerstiftung ZwischenRAUM Jena (AM Antrag Gewinnung/Netzwerk Ehrenamtlicher))
- Horizont e. V. und Lift gGmbH (teilweise in Projekten/Netzwerken aktiv) – wichtiger Akteur in Nordhausen „schrankenlos e.V.“ (nirgends angeschlossen)
- Kreisjugendring Kyffhäuserkreis
- Camsin Weimar, Freizeitangebote für Flüchtlingskinder, Familien
6. Ehrenamtliche Angebote (alltagsbegleitende, andere Angebote)
- Lamitié Gotha (Beratung, Alltagsbegleitung, ehrenamtl. Juristische Beratung)
- Kindersprachbrücke Jena
- Bildungswerk BLITZ (über LAP Sensibilisierung, pol. Bildung)
- Radio F.R.E.I. (ÖA, Info-Plattform, pol. Bildung)
- Brennnessel e. V. - Frauenkommunikations- und Bildungszentrum
- Frauen- und Familienverein Arnstadt (Spendenaktionen, Orga von Angeboten)
- Frauen- und Familienzentrum Erfurt (aktiv im örtlichen Netzwerk)
- Frauenzentrum "Towanda" Jena (aktiv im örtlichen Netzwerk)
- KiK Erfurt (Info über Straßenzeitung BRÜCKE)
- JugendSozialwerk Nordhausen e. V.; Netzwerkpartner im Landkreis, eignene Spendenaktion "Aktion Schulstart"
Übersicht MOen im Bereich Migration/Flüchtlinge Stand: 2015-09-21
1. Soziale Betreuung Gemeinschaftsunterkünfte (GU):
- ASB Sömmerda; dazu REFUGIUM Willkommensbüro/Café/Treffpunkt für Landkreis, Fr. Schröder, Nicole Fraaß
- ASB Eisenach; aktiv in Suhl, Herr Junge
- MitMenschen e.V. Erfurt, Birgit Schuster, Christiane Zimmermann
- Deutscher Familienverband Thüringen; GU in Erfurt, Carola Hettstedt/Frau Zwiebler
- THEPRA – Weißensee, Katrin Hauer
2. Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
- Lamitié Gotha (Angebote in LK Gotha/Gotha und Ilmkreis/Arnstadt), E-M- Stüllein
- THEPRA Landesverband (Angebote in Erfurt und LK Sömmerda); Hr. Massadeh
3. Sprachliche Förderung
- Kindersprachbrücke Jena (Flüchtlingspaten, Schulsozialarbeit, evtl. UMF-Betreuung)
- Frauen- und Familienverein Arnstadt; ehrenamtliche Deutschkurse für Kinder
- Frauenbildungs- und Begegnungsstätte KO-RA-LE (Angebote für Kinder)
- Brennessel e.V. Erfurt - Zentrum gegen Gewalt an Frauen; Frau Reber, Frau Stelzl,
Tel.: 0361-5656510, E-Mail:
- KiK e.V. Erfurt (Deutschkurse für Frauengruppen), Frau Vogt, Tel. 0361 21696-941, E-Mail:
4. UMA (UMF) – stationäre Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (Entwicklung!!!)
- Wendepunkt - Wolfersdorf
- Perspektiv – Erfurt
- Innova Altenburg
- (potentiell Deutscher Familienverband in Erfurt)
- (potentiell Kindersprachbrücke Jena)
- (potentiell VS Pößneck)
5. Laufende Projekte/Anträge/Angebote
- QUANTUM bei MitMenschen e.V. (Moskauer Platz), offener Treff, im Jugendhaus
- Offener Jugendtreff im Familyclub am Drosselberg Erfurt, Carola Hettstedt
- ASB Sömmerda (Willkommensbüro, AM Antrag Quali und Begleitung Flüchtlinge)
- (Bürgerstiftung ZwischenRAUM Jena (AM Antrag Gewinnung/Netzwerk Ehrenamtlicher))
- Horizont e. V. und Lift gGmbH (teilweise in Projekten/Netzwerken aktiv) – wichtiger Akteur in Nordhausen „schrankenlos e.V.“ (nirgends angeschlossen)
- Kreisjugendring Kyffhäuserkreis
- Camsin Weimar, Freizeitangebote für Flüchtlingskinder, Familien
6. Ehrenamtliche Angebote (alltagsbegleitende, andere Angebote)
- Lamitié Gotha (Beratung, Alltagsbegleitung, ehrenamtl. Juristische Beratung)
- Kindersprachbrücke Jena
- Bildungswerk BLITZ (über LAP Sensibilisierung, pol. Bildung)
- Radio F.R.E.I. (ÖA, Info-Plattform, pol. Bildung)
- Brennnessel e. V. - Frauenkommunikations- und Bildungszentrum
- Frauen- und Familienverein Arnstadt (Spendenaktionen, Orga von Angeboten)
- Frauen- und Familienzentrum Erfurt (aktiv im örtlichen Netzwerk)
- Frauenzentrum "Towanda" Jena (aktiv im örtlichen Netzwerk)
- KiK Erfurt (Info über Straßenzeitung BRÜCKE)
Tags: Flüchtlinge, Flüchtlingshilfe