Festveranstaltung mit Überraschungen – 3 Thüringer Projekte ausgezeichnet
Erfurt 27/09/13 Im Rahmen der Festveranstaltung zum Kinder- und Jugendpreis Thüringen wurden gleich mehrere Thüringer Projekte ausgezeichnet. Unter dem Motto „Gesundheit beflügelt" haben die Paritätische BuntStiftung und die Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen, Christine Lieberknecht, Angebote und Projekte gesucht, die die gesunde Ernährung und Bewegung von Kindern und Jugendlichen fördern. Über 60 Vereine, Organisationen und Initiativen aus Thüringen haben sich beworben. Im Rahmen des Festaktes betonten die Initiatoren immer wieder wie wichtig es sei, Kinder und Jugendliche durch Bewegung und Sport sowie durch eine gesunde Ernährung in ihrer Entwicklung zu fördern.
„Gerade im Kinder- und Jugendalter entwickeln sich entscheidende motorische und geistige Fähigkeiten. Wenn Kinder bereits frühzeitig ihre Lust am Bewegen und den Spaß an einer gesunden Ernährung verlieren, hat das nicht nur Folgen für die körperliche Entwicklung, auch das Selbstvertrauen und das Lernvermögen der Kinder leide darunter", betonte Evemarie Schnepel, der Präsidentin Paritätischen BuntStiftung in ihrer Laudatio. Etwa jedes sechste Kind in Deutschland ist bereits übergewichtig. Bundesweite Studien belegen, dass es insbesondere Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien sind, die gerade in diesem Bereich Unterstützung brauchen. „Unser gemeinsames Ziel sind gesunde, glückliche und selbstbewusste Kinder. Projekte und Angebote, die Kinder und Jugendlichen in ihrer gesundheitlichen Entwicklung fördern, wollten wir mit dem diesjährigen Kinder- und Jugendpreis unterstützen", so Thomas Wagner, Verbandsgeschäftsführer der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen. Aus Sicht des Verbandsgeschäftsführers hätten alle Projekte den Preis verdient. Am Ende haben sich 3 Projekte durchgesetzt.
Je 5.000 Euro für ihr Engagement erhielten der Kreissportjugend im KSB Sonneberg e. V. mit dem Projekt „Offene Turnhalle", die Grundschule Aga in Gera mit dem Projekt „Gesund und fit ist das Lernen hier der Hit" und der Camsin e. V. aus Weimar mit dem Projekt „Tiere suchen Beschäftigung".
Bis zur Preisverleihung wusste keiner der Vereine von seiner Auszeichnung. Entsprechend groß war die Überraschung bei den Gewinnern. Auch im nächsten Jahr werden die Initiatoren den Kinder- und Jugendpreis Thüringen ausschreiben. Das Motto für 2014 stehe noch nicht fest. Aber man dürfe gespannt sein.