Neuer Kurs: Betriebswirtschaftliche Steuerung von sozialen Organisationen
Neudietendorf, 13. Januar 2016. Die Bedeutung unternehmerischen Handelns steigt in sozialen Organisationen. Gründe sind der zunehmende Wettbewerb zwischen den Organisationen, die Einführung persönlicher Budgets, die Vergabe zeitlich befristeter Verträge und vieles andere. Mit einem neuen Zertifikatskurs „Betriebswirtschaftliche Steuerung von sozialen Organisationen“ gibt die Paritätische Akademie Thüringen die Möglichkeit, sich auf diesem Gebiet weiter- und fortzubilden. „Führungskräfte sozialer Organisationen sind in der heutigen Zeit immer stärker auf betriebswirtschaftliches Know How angewiesen, um strategische Entscheidungen nicht nur werteorientiert, sondern auch unternehmerisch fundiert treffen zu können“, so die Akademie in der Ankündigung des Zertifikatskurses.
Das Seminar zielt darauf ab, grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Kompetenzen zu vermitteln, die für die zentralen betriebswirtschaftlichen Handlungsfelder der Planung, Organisationsentwicklung, Personalwirtschaft, Finanzwirtschaft, des Rechnungswesens, Controllings und des Marketings im Bereich der sozialen Arbeit relevant sind.
Der Zertifikatskurs umfasst vier Module von den betriebswirtschaftlichen Grundlagen bis hin zur Anwendung im Rahmen von Controlling und Finanzierung.
Im ersten Modul geht es um die Grundlagen betriebswirtschaftlicher Steuerung. Es soll vor allem der Einstimmung dienen, in wirtschaftlichen Kategorien zu denken. Im Modul zwei steht das Rechnungswesen auf der Tagesordnung. Dabei geht es um das Lesen von Jahresabschlüssen und eigenen Erfolgsrechnungen sowie das Kennenlernen von Kostenbegriffen. Modul drei umfasst den Bereich der Finanzierung. Dabei geht es darum, einfache Kalkulationen kennenzulernen, Finanzplanung vorzubereiten und Budgets erstellen zu können. Im vierten Modul wird das Thema Controlling behandelt. Dabei geht es darum, Konsequenzen aus Kostenrechnung und Finanzierung ziehen zu können und im Unternehmen umzusetzen.
Der Zertifikatskurs beginnt am 11. März. Weitere Informationen finden Sie unter
www.parisat.de
Informationen erhalten Sie auch bei Antje Schmidt und Daniela Kahl. Mailadressen:
und
Tags: parisat, Sozialwirtschaft