Tarifvertrag für 6500 Mitarbeitende in der Sozialwirtschaft unter Dach und Fach
Neudietendorf/Erfurt, 4. April 2016. Für 6500 Mitarbeitende der Sozialwirtschaft in Thüringen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern sind jetzt die neuen Tarifverträge unter Dach und Fach. Der Paritätische Arbeitgeberverband PATT und die Gewerkschaft GÖD vereinbarten für die nächsten beiden Jahre Tarifsteigerungen um 4,3 Prozent. Ab 1. Juli 2016 steigen die Einkommen der Beschäftigten in der Sozialwirtschaft um 2,5 Prozent, ab 1. Juli 2017 noch einmal um 1,8 Prozent. „Damit hat der Arbeitgeberverband PATT mit den Tarifabschlüssen bereits jetzt für die kommenden zwei Jahre bei der Vergütung und für die kommenden vier Jahre beim Rahmentarifvertrag attraktive Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden in den Mitgliedsunternehmen in einem auch für die Unternehmen verkraftbaren Umfang festgeschrieben“, so die Geschäftsführerin des Arbeitgeberverbandes, Sabine Ruhe.
Neben den allgemeinen Lohnsteigerungen für alle Beschäftigten von 4,3 Prozent sehen die Verträge zusätzlich erhebliche Verbesserungen für langjährige MitarbeiterInnen vor. Für sie werden eine weitere Vergütungsstufe sowie zusätzliche Urlaubstage eingeführt. Auch für Schichtarbeitnehmer und Nachtarbeit wurden zusätzliche bzw. höhere Ausgleiche eingeführt.
Die Tarifverträge gelten für die Sozialwirtschaft in Thüringen und Sachsen. Erstmalig wird mit den jetzigen Abschlüssen auch in Mecklenburg-Vorpommern ein Tarifwerk für die Sozialwirtschaft angeboten. Mit den eigens auf die Sozialwirtschaft zugeschnittenen Tarifverträgen des Paritätischen Arbeitgeberverbandes werden die Besonderheiten der Branche erfasst. Sie berücksichtigen beispielsweise das Arbeiten in Schichtdiensten und sehen dafür besondere Regelungsmöglichkeiten vor. Zudem hält der Vergütungstarifvertrag passgenaue Eingruppierungen für die Tätigkeiten der Sozialwirtschaft vor. Die Tarifverträge erfassen nicht nur eine Branche der Sozialwirtschaft, sondern alle Branchen. Davon profitieren Unternehmen, die branchenübergreifende Leistungen anbieten.
Mehr zum Paritätischen Arbeitgeberverband PATT lesen Sie unter www.arbeitgeberverband-patt.de
Tags: PATT, Sozialwirtschaft, Sabine Ruhe, Tarifvertrag