Viel Polit-Prominenz am Stand des Paritätischen im Landtag
Erfurt, 24. Juni 2016. Treffpunkt Paritätischer: Am Stand des Paritätischen beim traditionellen Fest der Landespressekonferenz im Landtag trafen sich PolitikerInnen, VertreterInnen von vielen Verbänden und Organisationen – beispielsweise der Krankenkassen oder des Verbandes der Wirtschaft. Der Stand war bei dem Großereignis rund um das Parlament ein beliebter Anlaufpunkt, zumal er auch – wie bereits in den vergangenen Jahren – strategisch günstig im Eingangsbereich platziert war. Besonders begehrt waren der frische Kuchen und der heiße Kaffee – und das erstaunlicherweise auch bei Außentemperaturen, die um die 30 Grad schwankten. Und das bei den großen und kleinen Gästen.
Martina Schulz, Kerstin Neue und Necbir Gülbeden standen mit Rat und Tat allen Gästen zur Seite, mussten Fragen zum Paritätischen ebenso beantworten wie Nachfragen nach dem Krügerverein in Neudietendorf.
Am Stand des Paritätischen schauten unter anderem vorbei: der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Hey, Sozialministerin Heike Werner, Bildungsministerin Brigitte Klaubert, dazu zahlreiche jetzige und ehemalige Landtagsabgeordnete.
Unterdessen führten die VertreterInnen des Paritätischen – unter anderem Landesgeschäftsführer Reinhard Müller und der stellvertretende Direktor der Paritätischen BuntStiftung, Stefan Werner, mit den PolitikerInnen und Journalisten viele Hintergrundgespräche zu brennenden Themen wie dem Bundesteilhabegesetz, der Gebiets- und Verwaltungsreform in Thüringen oder dem inklusiven Schulgesetz. Selbstverständlich waren auch das Thema Integration und der geplante Moscheebau in Marbach und die Verteidigung der Religionsfreiheit gegen Angriffe aus rechtspopulistischen Kreisen Themen der zahlreichen Gesprächsrunden am Rande des Festes.
Tags: Sommerfst LPK