Spendenaktion Thüringen sagt Ja zu Kindern: Endspurt für die Bewerbungen - Unterlagen bis zum 26. Oktober einreichen
Weimar/Neudietendorf. Endspurt für die Bewerbungen bei der Spendenaktion "Thüringen sagt Ja zu Kindern". Die größte Spendenaktion Thüringens geht jetzt ins zehnte Jahr. „Thüringen sagt Ja zu Kindern“ sammelt in der Advents- und Weihnachtszeit wieder Geld, um armen Kindern in Thüringen zu helfen. Die Bewerbungsfrist für die Projekte, die unterstützt werden wollen, läuft jetzt ab. Schon zahlreiche Projekte haben sich beworben, aber noch können auch Sei dabeisein. Ihre Bewerbungsunterlagen müssen uns bis zum Mittwoch, 26. Oktober, erreicht haben. Bewerben können sich Organisationen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, die sich speziell um Kindern in Not kümmern und ihnen helfen, wieder für die Aktion bewerben. Eine Jury entscheidet dann, welche der eingereichten Projekte diesmal mit den Spendengeldern unterstützt werden.
Wie notwendig die Hilfe für Kinder in Not noch immer ist, zeigen folgende Zahlen: In Thüringen leben noch immer mehr als 48.000 Kinder in Armut. Ihre Familien erhalten Grundsicherungsleistungen, also entweder Hartz IV oder Sozialhilfe. Der Freistaat liegt mit einer durchschnittlichen Quote von 15,9 Prozent der Kinder und Jugendlichen, die auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, deutlich über dem Bundesschnitt von 14,7 Prozent. Aus dem Entwurf zum Armutsbericht der Bundesregierung, der jetzt bekannt wurde, geht hervor, dass in Deutschland noch immer etwa 20 Prozent der Kinder einem Armutsrisiko ausgesetzt sind. Jedes 20. Kind in Deutschland leidet materielle Not. Am höchsten ist das Armutsrisiko von Kindern, wenn beide Elternteile ohne Job sind. Es beträgt dann 60 Prozent.
Auch wenn die Quote in Thüringen leicht gesunken ist, ist noch jedes Kind in Armut eines zu viel, unterstreicht Reinhard Müller, der Landesgeschäftsführer des Paritätischen. Gemeinsam mit Antenne Thüringen, der TLZ, dem Landtag und dem Bildungsministerium ruft der Paritätische in diesem Jahr zum zehnten Mal zu Spenden für Kinder in Not in Thüringen auf. Bisher wurden schon über eine Million Euro für arme Kinder in Thüringen gesammelt.
Die landesweiten Initiativen, die sich um Kinder in Not kümmern, leisten Hervorragendes. Sie brauchen aber immer noch die Unterstützung durch Spendengelder, weil sonst viele Aufgaben auf der Strecke bleiben. Die Bandbreite der Projekte, denen in den vergangenen Jahren geholfen wurde, ist groß. Tiergestützte Therapien für Kinder sind ebenso darunter wie Projekte zur sprachlichen Fortentwicklung, mit dem Geld wurde Frühstück und Mittagessen für arme Kinder ebenso finanziert wie die Angebote von Streetworkern für obdachlose Kinder und Jugendliche oder Freizeitangebote in sozialen Brennpunkten. Eine der Voraussetzungen: aus den Spendengeldern werden nur Vorhaben unterstützt, für die es ansonsten keine öffentliche Förderung gibt.
Schicken Sie Ihre Bewerbungen bis zum 26. Oktober bitte entweder per Mail an mit dem Stichwort Thüringen sagt Ja zu Kindern oder per Post an Paritätischer Thüringen, Bergstr. 11, 99192 Nesse-Apfelstädt, Stichwort Thüringen sagt Ja zu Kindern.
Das Bewerbungsformular und weitere Unterlagen zur Bewerbung finden Sie in den Anhängen