Partnerschaft für Demokratie im Eichsfeld: Noch bis Freitag Projektanträge stellen
Landkreis Eichsfeld, 2. Januar 2016. Noch bis zum Ende dieser Woche haben interessierte Personen , Vereine und Träger Zeit, einen Antrag auf Projektförderung im Rahmen der „Partnerschaft für Demokratie im Eichsfeld“ zu stellen. Insgesamt verbessert sich die finanzielle Ausstattung des Projektes deutlich. Das beruht auf einer Aufstockung seitens des Bundesprogramms „Demokratie leben“.
Im Bereich der Einzelprojektförderung stehen für das Eichsfeld jetzt insgesamt 62.300 Euro zur Verfügung. Bewährte Schwerpunkt des Programms sind die Ehrenamtsförderung, die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen, die Erinnerungskultur, die Förderung von Vielfalt und Toleranz im gesellschaftlichen Zusammenleben sowie Projekte, die sich gegen menschenfeindliche Tendenzen im Eichsfeld stark machen.
Jetzt gibt es zwei neue Schwerpunkte, für die Projektanträge gestellt werden können: Dabei geht es um die Themenfelder Bundestagswahlen 2017 und neue Formen für die Beteiligung bzw. die Mitwirkung von Jugendlichen. Aber auch innovative Projekte, die sich für eine demokratische Zivilgesellschaft einsetzen, sind willkommen.
Anträge können bis Freitag, 6. Januar, bei der Koordinierungs- und Fachstelle auf dem Johannitergut Beinrode gestellt werden.
Das Antragsformular sowie eine entsprechende Handreichung dazu stehen im Bereich Downloads auf der Homepage bereit. Rückfragen können auch an das Team der Koordinierungs- und Fachstelle gestellt werden unter der Mailadresse oder telefonisch 03605/5465315
Die „Partnerschaft für Demokratie im Eichsfeld“ wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Nähere Informationen dazu gibt es unter www.demokratie-leben.de
Tags: Demokratie leben