Stiftungstag 2017: BuntStiftung und Mitgliedsorganisationen des Paritätischen sind dabei
Erfurt, 8. Juni 2017. Beim Thüringer Stiftungstag, der am morgigen Freitag im Augustinerkloster in Erfurt stattfindet, ist auch die Paritätische BuntStiftung vertreten. Darüber hinaus nehmen weitere Mitgliedsorganisationen wie der Schutzbund der Senioren und Vorruheständler, die Deutsche Soccer Liga und die Bürgerstiftung Jena sowie weitere Kollegialverbände der LIGA an der Veranstaltung teil. Der Stiftungstag dient der besseren Vernetzung von Stiftungen und Ehrenämtlern in Thüringen. Veranstalter ist die Thüringer Ehrenamtsstiftung. Den ganzen Tag über finden im Augustinerkloster Vorträge und Foren statt.
Andreas Kotter von der Paritätischen BuntStiftung leitet gemeinsam mit Thomas Brucksch vom Landeskirchenamt Erfurt einen Workshop unter dem Titel „Ehrenamtliche Gremien gut besetzen“. Hintergrund ist die Tatsache, dass die Suche nach ehrenamtlichen Mitgliedern für Leitungsgremien häufig mühsam scheint, während gleichzeitig Untersuchungen zeige, dass viele Menschen zum sinnstiftenden Engagement bereit sind. Gemeinsam soll darüber nachgedacht werden, wie Leitungsgremien und Ineressierte zusammengebracht werden können.
Das Engagement der Stiftungen in Thüringen ist breit gestreut. Das zeigte der Vorsitzende der Ehrenamtsstiftung, Dr. Volker Düssel, in einem TLZ-Interview auf. Stiftungen unterstützen Kitas, kümmern sich um benachteiligte Jugendliche und fördern Museen. Rund 28 Prozent der Stiftungen in Thüringen verfolgen einen sozialen Zweck. In Kunst und Kultur sind es 22 Prozent, 14 Prozent sind in den Bereichen Bildung und Erziehung engagiert. Ein beachtliches Engagement gibt es auch bei Wissenschafts- und Umweltthemen.
Die Beweggründe, eine Stiftung zu gründen, umriss Düsse in dem Interview so: „Es ist einfach zutiefst befriedigend, wenn man etwas bewirkt, wenn man Gutes tut. Die, die können, müssen helfen. Unsere Gesellschaft funktioniert besser und wird gerechter, wenn sich viele für das Gemeinwohl engagieren.“
Der Stiftungstag beginnt um 9.30 Uhr mit einer ökumenischen Andacht und endet gegen17 Uhr.
Weitere Infos: www.thueringer-ehrenamtsstiftung.de