Landesgartenschau Apolda: Jetzt auch Führungen in leichter Sprache
Apolda, 22. Juni 2017. Eine Landesgartenschau soll allen Menschen zugänglich gemacht werden. Dies gilt nicht nur bei der Barrierefreiheit für Kinderwagen, Rollstühle oder gehbeeinträchtigte Menschen. In Kooperation mit der Aktion Mensch und der Landesgartenschau GmbH hat das ZAK Weimarer Land des Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V. drei Gästeführer ausgebildet, die Führungen in leichter Sprache anbieten. Die Führung wurde mit dem Büro für leichte Sprache des CJD Erfurt erarbeitet. Die Gästeführer haben den regulären Kurs durchlaufen und sich mit Erfolg der offiziellen theoretischen sowie der praktischen Prüfung gestellt.
Parallel zu den Führungen wurden auch vier Hochbeete eröffnet. Sie wurden in der Apoldaer Werkstatt für Menschen mit Behinderung des Lebenshilfe-Werkes angefertigt. Die Pflege dieser Beete übernimmt die Garten- und Landschaftspflegegruppe der Werkstatt Apolda.
Finanziert wurden die Beete sowohl durch Förderung der Aktion Mensch in Höhe von 5.000€ als auch durch eine Spende der Wirtschaftsförder-Vereinigung Apolda-Weimarer Land e.V. in Höhe von 400€. Die Spende stammt aus den Einnahmen des Unternehmenslaufs beim 5. Tag der offenen Betriebe im Gewerbegebiet Oberroßla im vergangenen September.
Weitere Informationen zu den Führungen in leichter Sprache:
http://apolda2017.de/de/gruppenreisen/gaestefuehrungen.html
Tags: Leichte Sprache