SPD: Bürgermedien brauchen bessere finanzielle Ausstattung
Neudietendorf/Weimar, 7. August 2017. Eine stärkere finanzielle Unterstützung des Landes für die Bürgermedien in Thüringen hat die SPD-Landtagsfraktion gefordert. Der medienpolitische Sprecher der Fraktion, Dr. Werner Pidde, sagte nach einem Besuch bei Radio Lotte in Weimar: „Anders werden die nicht-kommerziellen Sender trotz ihres großen Engagements dauerhaft ihre nach dem Thüringer Landesmediengesetz vorgesehenen Aufgaben, lokale Informationen, Medienbildung und breite Beteiligungsmöglichkeiten für interessierte Bürgerinnen und Bürger zu bieten, nicht bewältigen können.“
Der Sozialdemokrat beobachtet seit längerem die Entwicklung der Thüringer Bürgermedienlandschaft. Immer wieder besucht er die Bürgersender, um sich vor Ort einen direkten Eindruck zu verschaffen
„Mich beeindruckt immer wieder, mit welcher Begeisterung und mit welcher hohen Professionalität bei den Bürgermedien Sendungen gemacht werden, die den Menschen vor Ort wichtige Informationen über ihre Stadt, ihre Gemeinde und ihre Region bieten“, erklärt der Medienpolitiker. „Die Medienmacher arbeiten dabei unter teilweise sehr schwierigen räumlichen Bedingungen, sie verzichten auf besser bezahlte Jobs in der kommerziellen Medienlandschaft und stehen mit ganzem Herzen hinter ihrem Sender.“
Angesichts sich rasant verändernder Mediennutzungsgewohnheiten und der zunehmenden Vernetzung des klassischen Medienbereichs mit Internet- und Social-Media-Angeboten wüchsen jedoch die Anforderungen an die Bürgermedien beständig. „Mit ihrer jetzigen Finanzausstattung werden die Bürgersender den zunehmenden technischen und personellen Herausforderungen dauerhaft nicht gewachsen sein“, ist sich Dr. Pidde sicher. „Ich werde daher mit unseren Koalitionspartnern beraten, wie wir die Bürgermedien finanziell zukunftsfest machen können.“
Tags: Radio Lotte