Eine „Traumküche“ in der Begegnungsstätte Eisenberg der Volkssolidarität
Eisenberg, 3. November 2017. „Eine Traumküche“ – darüber waren sich die Besucher einer Veranstaltung der Volkssolidarität Ostthüringen einig. Anlass: Sozialministerin Heike Werner überreichte einen Lottomittelbescheid in Höhe von 8000 Euro, der die Grundlage für eine Sanierung der Kücheneinrichtung in der Begegnungsstätte „Goldener Herbst“ der Volkssolidarität in Eisenberg war (siehe Foto). Die neue Küche ist ein eindeutiger Gewinn für die Begegnungsstätte. Das wurde in der Veranstaltung immer wieder betont.
Mitte August war die Sanierung der Küche gestartet. Während der Bauzeit wurde eine provisorische Küche eingerichtet. Neben den Lottomitteln gab es auch Spenden vom Hauseigentümer, den Stadtwerken Eisenberg und eine Privatspende des Ersten Beigeordneten des Landkreises, Dietmar Möller, unterstrich Einrichtungsleiterin Heike Priese. Der Ostthüringer Zeitung sagte sie: „Es hat mich als Einrichtungsleiterin sehr bewegt, wie hilfsbereit alle sind und dass man miteinander etwas schaffen kann.“ Die Restsumme brachte nach dem Bericht der OTZ die Volkssolidarität Ostthüringen auf. Bei der feierlichen Scheckübergabe waren auch die Vorsitzende der Paritätischen Kreisgruppe, Petra Michels, und Andreas Kotter vom Paritätischen Thüringen vor Ort.
Die neue Küche kann nicht nur von den Bewohnern des Hauses und Mitgliedern der Volkssolidarität genutzt werden. Sie steht allen Vereinen offen, die regelmäßig zu Gast in der Begegnungsstätte sind. Nach der Scheckübergabe und der Besichtigung der Einrichtung wurde im Außengelände der Senioren-Wohnanlage noch ein Ribbeck-Birnbaum gepflanzt. Hintergrund: Bei der bundesdeutschen Konferenz der Arbeits- und Sozialminister und –ministerinnen wurden für jedes Bundesland Ribbeck-Birnen gespendet. Heike Werner entschied sich, den Baum in Eisenberg zu pflanzen.
Foto: Andreas Kotter
Tags: Heike Werner, Volkssolidarität, Eisenberg