Jahresbericht 2016/2017 jetzt online erschienen – Thüringen für inklusive Vielfalt – Mittwoch Mitgliederversammlung
Neudietendorf, 7. November 2017. Mitreden – mitgestalten – das ist das Motto der Arbeit des Paritätischen. Nur wer mitredet, kann auch Einfluss nehmen, kann mitgestalten. Wie der Paritätische Thüringen die soziale Landschaft Thüringens prägt, wie er sie gestaltet, das zeigt jedes Jahr der Jahresbericht. Er bietet einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten, über die Vorhaben und Projekte, die der Paritätische im vergangenen Jahr in Angriff genommen hat. Der ausführliche Jahresbericht 2016/2017 ist jetzt, zur Mitgliederversammlung des Paritätischen an diesem Mittwoch, online erschienen. Ein Jahresbericht spezial, der die Aktivitäten des Paritätischen in den Bereichen Integration und Inklusion zusammenfasst, liegt bereits seit Anfang Oktober vor.
Deutlich wird in dem Jahresbericht, wie vielfältig die Bemühungen des Verbandes sind, Thüringen bunt, tolerant und inklusiv zu gestalten. Die Arbeit des Verbandes ist darauf ausgerichtet, die Lebenssituation der Menschen in Thüringen zu verbessern – die der sozial Benachteiligten, die der Menschen mit Handicap, die der Geflüchteten, der Kinder und Jugendlichen, der Frauen und Familien. Sie alle sollen teilhaben an einer inklusiven und vielfältigen Gesellschaft in Thüringen. Der Jahresbericht zeigt, wie der Paritätische in den unterschiedlichen Bereichen des Freistaates die Zukunft des Freistaats mitgestaltet.
346 Mitgliedsorganisationen arbeiten unter dem Dach des Paritätischen, die Mitgliedsorganisationen beschäftigen mehr als 31.000 Mitarbeitende.
Den Jahresbericht finden Sie als pdf-Datei im Anhang.