Freie Ganztagsgrundschule „Anna Amalia“ aus Weimar als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnet.
Weimar, 9. Januar 2018. Als erste Grundschule in Thüringen wird die Freie Ganztagsgrundschule Anna Amalia mit dem Titel „Schule – ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung an die Weimarer Schule wurde von der Landeskoordination "Schule ohne Rassismus - Schule mit Colurage" überreicht. Die Landeskoordination hat ihren Sitz in der Weimarer EJBW. Als Projektpatin gratulierte auch die Koordinatorin für Gemeinsamen Unterricht in Thüringen, Prof. Dr. Ada Sasse. Die noch junge Ganztagsgrundschule wurde 2010 gegründet. In vier Klassen werden derzeit 71 Schülerinnen und Schüler jahrgangsübergreifend und inklusiv unterrichtet.
Was die Auszeichnung für die Schule bedeutet, schildert Dorothee Krautwurst (Grundschullehrerin): „Alles begann mit einer Projektwoche im Januar 2017 zum Thema Vielfalt, welche unsere Kinder abwechselnd besuchten. An unserer Schule lernen so viele verschiedene Kinder gemeinsam. Dementsprechend holten wir uns Kinder und Eltern ins Boot und führten verschiedene Workshops durch. Von marokkanisch Kochen über Tänze aus aller Welt bis hin zu Kinderrechten.“
Bei den Recherchen stießen die Teilnehmenden auf den Courage-Preis, der von der Aktion Courage e.V. an Schulen verliehen wird, die sich besonders um ein gelingendes Miteinander im Schulalltag und gegen Diskriminierung und Rassismus aussprechen. Alexandra Porges (Schulleiterin): „Natürlich waren Rassismus und Courage Begriffe, welche für Grundschulkinder schwer zu verstehen sind. Daher setzten sich die Stammgruppen zusammen und entwickelten für die Selbstverpflichtung des Netzwerkes in ihren Sitzungen eine Übersetzung in leichte Sprache und mit den Mitteln der unterstützten Kommunikation.
Damit ist die Freie Ganztagsgrundschule Anna Amalia die erste Grundschule in Thüringen, die sich bei dem bundesweit aktiven Netzwerk „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ erfolgreich beworben hat.