Aufstiegsstipendium
Das Aufstiegsstipendium ist ein Stipendienprogramm für beruflich Begabte, die erstmals ein berufsbegleitendes oder ein Vollzeitstudium aufnehmen wollen. Gefördert werden Vollzeit- oder berufsbegleitende Studiengänge an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule, welche mit einem Bachelor-, Diplom-, Magisterabschluss oder Staatsexamen enden.
Wer ist förderberechtigt?
- Personen, die eine Berufsausbildung abgeschlossen haben und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung sowie eine besondere Leistungsfähigkeit in Ausbildung und Beruf nachweisen können
Wie wird gefördert?
- Vollzeitstudium: pauschale Förderhöhe von monatlich 735 € (plus 80 Euro Büchergeld und ggf. eine zusätzliche Betreuungspauschale für eigene Kinder unter zehn Jahren)
- berufsbegleitende Studiengänge: pauschale Förderhöhe von monatlich 200 €
Tags: Fort- und Weiterbildung, Qualifizierungsentwicklung, Qualilifizierung, Fortbildung