Eingabehilfen öffnen

Raus aus dem Krisenmodus

Einladung zum Virtuellen Erfahrungsaustausch: Raus aus dem Krisenmodus

für GF, Personalverantwortliche, Bereichsleitungen, Heim/Einrichtungsleitungen, PDL

 

Für viele Pflegekräfte bleibt die Corona-Pandemie ein Problem, das ihren Alltag be-stimmt: zunehmende Bürokratie, sich ständig ändernde Anforderungen, wechselnde Hygiene-Konzepte, schwindende Akzeptanz und Motivation der Beteiligten, geschlos-sene Kitas und Schulen, … und on Top die „ganz normale Arbeit“. Die Pandemie belas-tet Pflegende und bringt sie zunehmend an ihre Grenzen.

Für Führungskräfte bestehen wesentliche Herausforderungen in der Corona-Krise da-rin, neben ihren eigenen zusätzlichen Belastungen, auch mit denen ihrer Mitarbeiten-den umzugehen und dabei eine funktionierende Arbeitsorganisation zu gewährleisten.

 

Gerade jetzt benötigen Führungskräfte Unterstützung, die Krise zu meistern und gleichzeitig sich selbst und ihre Mitarbeitenden gesundheitsförderlich zu führen, damit alle psychisch gesund bleiben.

Wir laden Sie ein zu einem virtuellen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen.

 

Folgende Fragen möchten wir gemeinsam beantworten:

  • § Welche Herausforderungen bedeutet die Corona-Krise für unsere Einrichtung? Und wie gehen wir damit um?
  • § Die BGW unterstützt Sie! Welche Angebote gibt es für Führungskräfte und für Mitarbeitende?

 

Wir nutzen den Tag für einen kreativen Austausch - Wir freuen uns auf Sie!

Datum/Uhrzeit:

Freitag, 21. Oktober 2022, 9.00-13.00

Format:

Präsenzveranstaltung, Haus der Parität Neudietendorf, Raum C+D

Dozentinnen:

Andrea Beese und Sonja Jun, Organisationsberaterinnen im Auftrag der BGW

Kosten:

Der Workshop ist ein Kooperationsangebot BGW und Paritätischer Lan-desverband Thüringen e.V. Es wird im Rahmen der geschlossenen Ko-operation organisiert. Dadurch wird ausschließlich ein kleiner Unkosten-beitrag von 15,00 EUR erhoben, der nach Anmeldung in Rechnung gestellt wird*.

Anmeldung:

Ihre Anmeldungen mit Angabe von vollständigem Namen, Funktionsbezeichnung und Rechnungsadresse senden Sie bitte bis zum 01.10.2022 an

AOK PLUS

Ulrike Koch
parisat gGmbH
Paritätische Akademie
+49 36202 26-180

BGW

Diana Paschek
Paritätische BuntStiftung
+49 36202 26-210

Jetzt Teilen: