Praxisbroschüre „Bundesprogramm Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist.“
Heute ist Weltkindertag!!!
Der Weltkindertag ist kein gewöhnlicher Tag. Es ist ein besonderer Tag. An diesem Tag dreht sich alles um die Rechte von Kindern. Es geht aber auch darum, dass Kinder bei Entscheidungen öfter mitgedacht werden sollen – zum Beispiel in der Politik oder beim Schutz der Umwelt. Gerade beim geplanten Ende des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“ zum Ende diesen Jahres, wird deutlich, dass die Politik mal wieder an der falschen Stelle und auf Kosten der Kinder sparen möchte. Dem stellen wir uns als Paritätischer Thüringen vehement entgegen indem wir uns aktiv an der Kampagne #sprachkitas-retten beteiligen.
Um den pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen am Weltkindertag ein Geschenk für die Arbeit mit Kindern in Kitas zukommen zu lassen, möchten wir hiermit offiziell unsere Paritätische Praxisbroschüre „Sprach-Kitas“ veröffentlichen, die man sich ab heute kostenfrei auf unserer Homepage herunterladen kann. Die Praxisbroschüre ist gespickt mit vielen Praxisbeispielen aus der Fachberatung für Kindertageseinrichtungen sowie pädagogischen Bildungsgelegenheiten für Kinder, die uns von insgesamt 38 „Sprach-Kitas“ aus Thüringen zugearbeitet worden sind. Die Praxisbroschüre liefert viele Ideen, wie man Kinder alltagsintegriert und ohne viel Aufwand in ihrer sprachlichen Entwicklung unterstützen kann. Wir möchten hiermit nochmals allen beteiligten „Sprach-Kitas“ für ihre Unterstützung danken, ohne die es diese Broschüre nicht geben würde. Allen anderen Interessierten wünschen wir mit der Praxisbroschüre viele Anregungen und vor Allem viel Spaß in der Zeit mit den Kindern.