Der Workshop hat zum Ziel, pädagogischen Fachkräften Wege aufzuzeigen, wie die eigenen Bezugsgruppen bei der kritischen Auseinandersetzung mit Verschwörungserzählungen unterstützt werden können. Dafür zeigen wir unterschiedliche Ansätze der kritischen Medienbildung auf – vom Factchecking, Debunking & Prebunking bis hin zur so genannten „Inokulation“. Dabei lernen wir nicht nur Hintergründe und Manipulationsstrategien von Verschwörungserzählungen kennen, sondern auch spielerische und erfahrungsbasierte Methoden für den Berufsalltag.
Wann: 22.11.2023, 09:30 - 16:30 Uhr
Wo: Zinzendorfhaus, Neudietendorf
Der Workshop ist kostenfrei. Verpflegungs- udn Reisekosten werden durch das Projekt Schau HIN vor Ort übernommen.
Eine Anmeldung ist bis zum 03.11.2023 an folgende E-Mail Adresse möglich:
Bitte geben sie bei der Anmeldung an, welche Versorgung sie wünschen: Vegetarisch, vegan oder ob sie Unverträglichkeiten haben.
2023_11_22_Ausschreibung_WS_Verschwörungserzählungen.pdf2.66 MB