Skip to main content
Foto: UNSPLASH | Markus Spiske

Kinder- und Jugendhilfe

Als Dienstleister für unsere Mitgliedsorganisationen bringen wir unsere fachliche Expertise auf Landesebene ein. Dies sind unter anderem Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzentwürfen und Vorhaben der Thüringer Politik. Wir formulieren Qualitätsanforderungen an Maßnahmen und Programmen und bieten über Workshops und Arbeitshilfen an. Der Paritätische Thüringen vertritt 170 Mitgliedsorganisationen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe, über 60 Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung und über 60 Organisationen der offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Foto: UNSPLASH | Markus Spiske
KomDat 3/2022

Die aktuelle Ausgabe von KomDat beleuchtet in mehreren Beiträgen vertiefend Themen, die sich mit dem Personal in der Kinder- und Jugendhilfe beschäftigen. Neben den jüngsten Entwicklungen beim Personal in der gesamten Kinder- und Jugendhilfe wird in einem weiteren Beitrag speziell auf das Personal im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) in den Ländern geblickt. In einem weiteren Artikel wird vorausschauend die neu konzipierte Personal- und Einrichtungsstatistik vorgestellt, welche in diesen Wochen erstmalig bundesweit in der neuen Form erhoben wird.

 

In diesem Heft schauen wir zudem auf die jüngsten Entwicklungen in der Kindertagesbetreuung für das Datenjahr 2022 – und hier insbesondere auf den aktuellen Personalzuwachs. Ebenfalls vorgestellt werden die seit Kurzem vorliegenden 2021er-Daten für die Arbeitsfelder der Hilfen zur Erziehung sowie der Eingliederungshilfen gemäß der Sozialgesetzbücher VIII und IX. Im zweiten Coronajahr weisen diese unterschiedliche Dynamiken auf.

 

Anmerkung: Bitte senden Sie bei Hinweisen oder Änderungen, die Ihr Abonnement betreffen, eine E-Mail an komdat.fk12@tu-dortmund.de.

pdf71_KomDat_3_22.pdf3.18 MB

Kontakt

Julia Hohmann

Referentin Frauen | Familie | Beratungsstellen | Schuldnerberatung

036202 26-221

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Steffen Richter

Stellv. Landesgeschäftsführer

036202 26-222

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Antje Koch

Referentin strategische Entgeltberatung | Mitgliederservice

036202 26-173

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Susann Steinbrück

Referentin strategische Entgeltberatung

036202 26-170

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.