Mitgliederfragebogen Veröffentlicht in Verband Der Fragebogen besteht aus fünf Seiten.Sie können ihn in einem Durchgang ausfüllen und absenden.Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit dafür.Felder mit * sind Pflichtfelder. Träger-AdressdatenAdressdaten [0001] Träger-Name* [0002] Namenszusatz [0003] KK-Nr.* [0004] Mitgliedsnummer im Paritätischen [0017] Mitgliedschafts-Art* .. Selbst Mitgliedsorganisation Teil einer Mitgliedsorganisation [0033] Mitglied im Paritätischen seit ... [0034] Gründungsjahr [0005] Mitgliedsnummer im PATT [0006] Mitgliedsnummer im Paritätischen Bildungswerk [0007] Straße [0008] Postleitzahl [0009] Ort [0016] Landkreis .. Altenburger Land Eichsfeld Gotha Greiz Hildburghausen Ilm-Kreis Kyffhäuser-Kreis Nordhausen Saale-Holzland-Kreis Saale-Orla-Kreis Saalfeld-Rudolstadt Schmalkalden-Meiningen Sömmerda Sonneberg Unstrut-Hainich-Kreis Wartburgkreis Weimarer Land Kfr. Stadt Erfurt Kfr. Stadt Gera Kfr. Stadt Gotha Kfr. Stadt Jena Kfr. Stadt Suhl BeteiligungenFirmenbeteiligungen [0133] Wir sind zusätzlich beteiligt an diesen Unternehmen:* [0143] Art und Anteil der Beteiligung KommunikationKommunikation [0010] Telefon* [0011] Telefon 2 [0012] Mobiltelefon [0013] Telefax [0014] E-Mail* [0015] WWW Webseite weiter Rechtsform / StammdatenStammdaten und Rechtsform [0039] Rechtsform* .. eingetragener Verein "e. V." gemeinnützige GmbH "gGmbH" Stiftung [0040] andere Rechtsform [0035] Registernummer [0036] Eintragungsort [0037] Eintragungsdatum [0038] Datum der Stiftungsanerkennung [0050] Steuer-Nummer [0052] Finanzamt [0051] Datum des aktuellen Freistellungsbescheids* [0053] Die Freistellung ist zunächst nur vorläufig. [0054] Freistellung von Datum [0055] Freistellung bis Datum [0018] IBAN* [0019] BIC [0020] Bankname [0021] Bankleitzahl [0022] Kontonummer [0023] Kontoinhaber (falls abweichend) LeitungLeitung [0141] GeschäftsführerIn Name [0142] GeschäftsführerIn E-Mail [0143] GeschäftsführerIn Telefon [0144] GeschäftsführerIn Fax-Nummer [0145] GF Abweichende Anschrift Name [0146] GF Abweichende Anschrift Namenszusatz [0147] GF Abweichende Anschrift Straße [0148] GF Abweichende Anschrift PLZ [0149] GF Abweichende Anschrift Ort [0024] 1. Vorstand Name [0025] Vorstand Email [0026] Vorstand Telefon [0027] Vorstand Fax-Nummer [0028] ggf. abweichende Anschrift - Name [0029] ggf. abweichende Anschrift - Namenszusatz [0030] ggf. abweichende Anschrift - Straße [0031] ggf. abweichende Anschrift - PLZ [0032] ggf. abweichende Anschrift - Ort StellvertretungStellvertretung [0041] Prokura / StellvertreterIn Name [0042] Prokura / StellvertreterIn Email [0043] Prokura / StellvertreterIn Telefon [0044] Prokura / StellvertreterIn Fax-Nummer [0045] ggf. abweichende Anschrift - Name [0046] ggf. abweichende Anschrift - Namenszusatz [0047] ggf. abweichende Anschrift - Straße [0048] ggf. abweichende Anschrift - PLZ [0049] ggf. abweichende Anschrift - Ort zurück weiter Die Seite des Ehrenamts Ehrenamt / Bürgerschaftliches EngagementFörderung bürgerschaftlichen Engagements [0056] Haben Sie einen hauptamtlichen Koordinator für Ehrenamtliche? [0057] EA-KoordinatorIn Name [0058] EA-KoordinatorIn Email [0059] EA-KoordinatorIn Telefon [0060] EA-KoordinatorIn Fax-Nummer [0061] ggf. abweichende Anschrift - Name [0062] ggf. abweichende Anschrift - Namenszusatz [0063] ggf. abweichende Anschrift - Straße [0064] ggf. abweichende Anschrift - PLZ [0065] ggf. abweichende Anschrift - Ort Ehrenamt in Zahlen und BereichenEhrenamt nach Tätigkeitsbereichen [0066] EA Weiblich unter 25 Jahren [0067] EA Weiblich von 25 bis 50 Jahren [0068] EA Weiblich über 50 Jahre [0069] EA Männlich unter 25 Jahren [0070] EA Männlich zwischen 25 und 50 Jahren [0071] EA Männlich über 50 Jahre [0081] Zahlen Sie den Ehrenamtlichen Aufwandsentschädigung? [0072] Ehrenamtliche sind am meisten in diesem Bereich aktiv: .. persönliche Hilfeleistungen pädagogische Begtreuung Anleitung einer Gruppe Beratung Interessenvertretung/Mitsprache Informations/Öffentlichkeitsarbeit Hilfsprojekte planen/durchführen Veranstaltungen organisieren Verwaltungstätigkeiten Mittelbeschaffung / Spenden / Fundraising Vernetzungsarbeit [0073] Ehrenamtliche sind viel in diesem Bereich aktiv: .. persönliche Hilfeleistungen pädagogische Begtreuung Anleitung einer Gruppe Beratung Interessenvertretung/Mitsprache Informations/Öffentlichkeitsarbeit Hilfsprojekte planen/durchführen Veranstaltungen organisieren Verwaltungstätigkeiten Mittelbeschaffung / Spenden / Fundraising Vernetzungsarbeit [0074] Ehrenamtliche sind zudem in diesem Bereichen aktiv: .. persönliche Hilfeleistungen pädagogische Begtreuung Anleitung einer Gruppe Beratung Interessenvertretung/Mitsprache Informations/Öffentlichkeitsarbeit Hilfsprojekte planen/durchführen Veranstaltungen organisieren Verwaltungstätigkeiten Mittelbeschaffung / Spenden / Fundraising Vernetzungsarbeit [0075] Zusätzliches ehrenamtliches Einsatzfeld ist: [0076] Anzahl ehrenamtliche Vorstandsmitglieder weiblich [0077] Anzahl ehrenamtliche Vorstandsmitglieder männlich [0078] Jugendfreiwilligendienstler (FSJ, FÖJ) [0079] Bundesfreiwilligendienstler im Alter von 25 bis unter 50 [0080] Bundesfreiwilligendienstler im Alter von 50 und darüber zurück weiter NetzwerkenNetzwerken [0082] Sind Sie in der Kreisgruppe aktiv? [0083] Kreisgruppe, falls abweichend vom Landkreis .. Altenburger Land Eichsfeld Gotha Greiz Hildburghausen Ilm-Kreis Kyffhäuser-Kreis Nordhausen Saale-Holzland-Kreis Saale-Orla-Kreis Saalfeld-Rudolstadt Schmalkalden-Meiningen Sömmerda Sonneberg Unstrut-Hainich-Kreis Wartburgkreis Weimarer Land Kfr. Stadt Erfurt Kfr. Stadt Gera Kfr. Stadt Gotha Kfr. Stadt Jena Kfr. Stadt Suhl [0085] Kreisgruppen-AnsprechpartnerIn Name [0086] Kreisgruppen-AnsprechpartnerIn E-Mail [0087] Kreisgruppen-AnsprechpartnerIn Telefon [0088] Kreisgruppen-AnsprechpartnerIn Fax-Nummer [0089] ggf. abw. Anschrift KG-AnsprechpartnerIn - Name [0090] ggf. abw. Anschrift KG-AnsprechpartnerIn - Zusatz [0091] ggf. abw. Anschrift KG-AnsprechpartnerIn - Straße [0092] ggf. abw. Anschrift KG-AnsprechpartnerIn - PLZ [0093] ggf. abw. Anschrift KG-AnsprechpartnerIn - Ort [0093] ggf. abw. Anschrift KG-AnsprechpartnerIn - Ort BerufsgenossenschaftBerufsgenossenschaft / Volumina / Tarif [0094] Datum der Meldung bei der Berufsgenossenschaft ... [0095] Ihre Berufsgenossenschaft* .. Verwaltungs-BG BGW Unfallkasse Thüringen [0096] Andere BG [0097] Anzahl Arbeitnehmer [0098] Anzahl Vollbeschäftigte [0099] Anzahl Jahres-Arbeitsstunden gesamt [0100] Jahres-Arbeitsentgelte gesamt [0111] Vergütungsregelung .. PATT-Tarifvertrag TVÖD/TV-L BAT-0 Haustarifvertrag Hauseigene Vergütungsregelung andere Vergütungsregelung [0112] Vergütungsregelung (andere) Einflussnahme / Ämter / GremienSozialräumliche, Politische und weitere Einflussnahme [0101] Art der Beteiligung / Einflussnahme [0102] Ansprechpartner Name [0103] AnsprechpartnerIn E-Mail [0104] AnsprechpartnerIn Telefon [0105] AnsprechpartnerIn Fax-Nummer [0106] AnsprechpartnerIn - Name [0107] AnsprechpartnerIn - Namenszusatz [0108] AnsprechpartnerIn - Straße [0109] AnsprechpartnerIn - PLZ [0110] AnsprechpartnerIn - Ort Ansprechpartner ArbeitsbereicheBitte nennen Sie die Ansprechpartner Ihrer Kernarbeitsbereiche. [0113] Name Arbeitsbereich 1 [0114] Ansprechpartner Name [0115] AnsprechpartnerIn E-Mail [0116] AnsprechpartnerIn Telefon [0117] AnsprechpartnerIn Fax-Nummer [0118] AnsprechpartnerIn - Name [0119] AnsprechpartnerIn - Namenszusatz [0120] AnsprechpartnerIn - Straße [0121] AnsprechpartnerIn - PLZ [0122] AnsprechpartnerIn - Ort [0123] Name Arbeitsbereich 2 [0124] Ansprechpartner Name [0125] AnsprechpartnerIn E-Mail [0126] AnsprechpartnerIn Telefon [0127] AnsprechpartnerIn Fax-Nummer [0128] AnsprechpartnerIn - Name [0129] AnsprechpartnerIn - Namenszusatz [0130] AnsprechpartnerIn - Straße [0131] AnsprechpartnerIn - PLZ [0132] AnsprechpartnerIn - Ort zurück weiter VollzeitbeschäftigteAngaben zu Ihren Vollbeschäftigten [0150] VZ unbefristet unter 25 Jahren [0151] VZ unbefristet von 25 bis 50 Jahre [0152] VZ unbefristet über 50 Jahre [0153] VZ befristet unter 25 Jahren [0154] VZ befristet von 25 bis 50 Jahre [0155] VZ befristet über 50 Jahre Teilzeit und andere BeschäftigungsformenAngaben zu anderen Beschäftigten [0162] TZ unbefristet unter 25 Jahren [0163] TZ unbefristet von 25 bis 50 Jahre [0164] TZ unbefristet über 50 Jahre [0165] TZ befristet unter 25 Jahren [0166] TZ befristet von 25 bis 50 Jahre [0167] TZ befristet über 50 Jahre [0156] Auszubildende unter 25 Jahren [0157] Auszubildende von 25 bis 50 Jahre [0158] Auszubildende über 50 Jahre [0159] Geringfügig Beschäftigte unter 25 Jahre [0160] Geringfügig Beschäftigte von 25 bis 50 Jahre [0161] Geringfügig Beschäftigte über 50 Jahre [0168] AGH befristet unter 25 Jahre [0169] AGH befristet von 25 bis 50 Jahre [0170] AGH befristet über 50 Jahre [0171] Honorarkräfte unter 25 Jahren [0172] Honorarkräfte von 25 bis 50 Jahren [0173] Honorarkräfe über 50 Jahre [0174] PraktikantInnen unter 25 Jahre [0175] PraktikantInnen von 25 bis 50 Jahren [0176] PraktikantInnen über 50 Jahre [0177] Bundesfreiwillige unter 25 Jahren [0178] Bundesfreiwillige von 25 bis 50 Jahre [0179] Bundesfreiwillige über 50 Jahre [0180] Jugendfreiwillige (bs 27 Jahre) zurück abschicken Please turn on javascript to submit your data. Thank you! Tags: Mitgliedsorganisation