Am 09. Mai 2025 von 9:00 bis 10:30 Uhr Via Zoom
Thema: „Mentoringprogramme mit Kindern und Jugendlichen für mehr Chancengleichheit“
Es werden drei bundesweit aktive Mentoring-Programme vorgestellt: „Balu und Du“, „Dialog Chancen" Thüringen und „Menschen stärken Menschen“, die freiwilliges Engagement ermöglichen und wirksam zu mehr Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit führen.
Carmen Ringler (Regionalmanagerin Ostdeutschland) gibt einen Einblick in das Patenschaftsprogramm „Balu und Du“. Dies ist ein bundesweites Patenschaftsprogramm, bei dem junge engagierte Erwachsene (Balus) ein Jahr lang ehrenamtlich eine Patenschaft für ein Grundschulkind (Mogli) übernehmen. Durch gemeinsame Freizeitaktivitäten fördern sie spielerisch die Persönlichkeitsentwicklung, das Selbstbewusstsein und die sozialen Kompetenzen des Kindes. Ziel ist es, Bildungschancen zu stärken und soziale Ungleichheiten auszugleichen.
Die Programmleiterin Carolin Kinzl wird die Arbeit des Aelius Förderwerks e. V. vorstellen. Das Mentoringprogramm „Dialog Chancen“ Thüringen fördert bildungsbenachteiligte Jugendliche zwischen 14-20 Jahren durch Workshops, Mentoring und Beratung. Vision ist es, einen nachhaltigen Beitrag für faire Bildungschancen in Deutschland zu leisten und jungen Menschen Perspektiven und Mut für eine freie Zukunftsgestaltung zu geben.
Nicole Offhaus (Fachreferentin Paritätischer Landesverband) gibt einen kurzen Einblick in das Patenschaftsprogramm „Menschen stärken Menschen“ des BMFSFJ. Das Bundesfamilienministerium fördert und unterstützt mit dem Bundesprogramm "Menschen stärken Menschen" bürgerschaftliches Engagement in Form von Patenschaften. Seit 2018 unterstützt das Programm neben Geflüchteten auch Patenschaften für Menschen, die sich in benachteiligenden Lebenssituationen befinden.
Nach dem Input freuen wir uns, mit Ihnen zu Ihren Erfahrungen aus dem Arbeitsfeld, Fragen und Anregungen ins Gespräch kommen.

Kontakt
Dirk Büttner
Referent Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Frank Diehn
Layout | Design | Webauftritte
Tina Manes
Mitarbeiterin Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit