Eingabehilfen öffnen
Als Dienstleister für unsere Mitgliedsorganisationen bringen wir unsere fachliche Expertise auf Landesebene ein. Dies sind unter anderem Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzentwürfen und Vorhaben der Thüringer Politik. Wir formulieren Qualitätsanforderungen an Maßnahmen und Programmen und bieten über Workshops und Arbeitshilfen an. Der Paritätische Thüringen vertritt 170 Mitgliedsorganisationen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe, über 60 Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung und über 60 Organisationen der offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Vom 23.-28.02.2015 findet in Bonn eine Weiterbildung zur Verbesserung der Qualität von Jugendaustauschprogramm statt. Auf Grundlage von vorangegangenen Austauschprogrammen wird eine internationale Gruppe von Jugendarbeitern/-arbeiterinnen den Fokus auf qualitative Aspekte und die Verbesserung von Managementkompetenzen legen, um zukünftige Jugendaustauschprogramme zu verbessern.
Das Ziel dieser Weiterbildung unter dem Namen „Advanced Training On Quality – ATOQ“ ist die Unterstützung von Jugendarbeitern/-arbeiterinnen bei der Verbesserung der Europäischen Jugendaustauschprogramme, welche innerhalb des Erasmus+ Jugendprogramms umgesetzt werden. Die Fortbildung gibt die Möglichkeit
Weitere Informationen können Sie dem Programm entnehmen. Interessierte können sich bis zum 31.12.2014 über diesen Link bewerben. Bitte beachten Sie, dass die Arbeitssprache der Weiterbildung Englisch ist.
Quelle: https://www.eufis.eu
Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf | Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt
Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.