
Neudietendorf, 04.02.2022 | Der Thüringer Landtag hat heute den Haushalt für das laufende Jahr beschlossen. „Das hat lange gedauert, aber unter den gegebenen Verhältnissen im Landtag, war das nicht anders zu erwarten. Insofern sind wir froh, dass es den Haushalt nun gibt, denn das bedeutet für viele Vereine und Organisationen, dass sie nun selbst das Jahr planen können“, erklärt Stefan Werner, Landesgeschäftsführer des Paritätischen Thüringen. Als gut bewertet der Wohlfahrtsverband auch, dass es z.B. im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe keine Kürzungen gibt und es in einigen Bereichen wie etwa PiA Aufstockungen gibt. „Allerdings ist das nur ein vorläufiger Befund. Denn wo Licht ist, da ist auch Schatten. Noch ist nicht klar, wie sich die globale Minderausgabe auswirkt. Das hier per Gießkannenprinzip überall an Projekten gekürzt werden soll, kann nicht gut sein. Die Gefahr, dass bei diesem Prinzip auch wichtige Bereiche unter die Räder kommen, ist real“, so Stefan Werner

Kontakt
Peer Lück
Profiler | Mediensprecher
Frank Diehn
Layout | Design | Webauftritte
Tina Manes
Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit