Neudietendorf, 27.01.2022 | Die Fraktionen von RRG und CDU haben sich offenbar bei den Haushaltsverhandlungen darauf einigen können, die Mittel für eine Finanzierung von 60 zusätzlichen Ausbildungsplätze bei der praxisintegrierten Erzieher*innenausbildung (PiA) zur Verfügung zu stellen. Damit können ab August 180 Ausbildungsplätze angeboten werden.
„Das sind gute Nachrichten. Wir freuen uns, dass unsere Bemühungen für eine Erhöhung der Ausbildungsplätze gefruchtet haben. Die Erhöhung ist auch dringend nötig, denn zum einen gibt es viel mehr Bewerber*innen als Plätze und zum anderen ist der Bedarf an Erzieher*innen in den Kindertagesstätten weiterhin hoch. Noch ist PiA ein Modellprojekt. Wir würden uns freuen, wenn wir mit PiA diesen Status verlassen könnten, denn dass diese Ausbildungsvariante funktioniert und erfolgreich ist, haben die letzten zwei Jahre gezeigt“, so Steffen Richter, Kinder- und Jugendhilfereferent des Paritätischen Thüringen.

Kontakt
Peer Lück
Profiler | Mediensprecher
Frank Diehn
Layout | Design | Webauftritte
Tina Manes
Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit