Rückblick: Praxisfachtag Angewandte Sozialwissenschaften 2025 – Der Paritätische Thüringen als starker Partner
„Thüringen als berufliche Heimat?!“ – Unter diesem richtungsweisenden Motto startete am 19. November 2025 der Praxisfachtag Angewandte Sozialwissenschaften mit dem Staatssekretär Udo Götze und Prof. Dr. Jörg Fischer (FH Erfurt). Der Paritätische Thüringen war aktiv dabei, um seine zentrale Rolle im Austausch zwischen Politik, Praxis und Hochschule zu bekräftigen und sich in die wichtige Fachdiskussion einzubringen.
Im Zentrum der Debatte: Fachkräftesicherung und gesellschaftliche Verantwortung
Die Podiumsdiskussion „Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik im Austausch zwischen Politik, Praxis und Hochschule“ war ein Highlight der Veranstaltung. Wir freuen uns, dass Andreas Kotter, Absolvent und Vertreter des Paritätischen Thüringen, an dieser zentralen Diskussion teilnahm. Seine Perspektive aus der Praxis und der Verbandsarbeit hat die Dringlichkeit des Themas unterstrichen.
Gleichzeitig bekräftigen wir mit der Teilnahme und der Präsenz des Paritätischen Thüringen und der Paritätischen BuntStiftung Thüringen im Sinne unserer Hochschulkooperationen, dass wir die akademische Ausbildung und die künftigen Fachkräfte als wichtigen Baustein in der Zukunft Thüringens verstehen.
Fachkräftemangel betrifft uns alle
Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik sind zentrale Säulen der gesellschaftlichen Infrastruktur und der Daseinsvorsorge. Ein Fachkräftemangel in diesen Bereichen ist genauso kritisch wie in Industrie oder Handwerk – er gefährdet unmittelbar den sozialen Frieden und die Entwicklungschancen von Menschen in Thüringen. Der Paritätische Thüringen setzt sich vehement dafür ein, diesen Berufsfeldern die Wertschätzung und die Rahmenbedingungen zu geben, die sie verdienen.
Die Praxis ist unser Fundament
Diese wichtigen Debatten wären jedoch nicht denkbar ohne die konkreten Praxisbeispiele und das unermüdliche Engagement unserer Mitgliedsorganisationen. Sie liefern tagtäglich den Beweis für die Relevanz Sozialer Arbeit und präsentieren sich auf der Praxismesse Angewandte Sozialwissenschaften als attraktive Partner für Studierende - sei es als mögliche Praktikumsstelle oder späteren Arbeitgeber.
Kontakt
Dirk Büttner
Referent Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Frank Diehn
Layout | Design | Webauftritte
Tina Manes
Mitarbeiterin Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
