Eingabehilfen öffnen
Der Mitgliederservice des Paritätischen Thüringen ist erster Ansprechpartner für unsere Mitgliedsorganisationen und steht diesen für Fragen und Anliegen jederzeit zur Verfügung. Der Mitgliederservice ist zudem eine wichtige Schnittstelle zwischen Ministerien und Mitgliedsorganisationen für aktuellste Entwicklungen und (Mit-)Gestaltungsinteressen im ESF/EFRE-Begleitausschuss des Landes.
Im Bereich des Mitgliederservice erhalten Sie Informationen zu Fördermitteln, Rechtsberatung, Einkaufsvorteilen und Rahmenverträgen, Mitgliedbeiträgen, Erscheinungsbild, Kreisgruppen und Mitgliedergewinnung.
Die Paritätische Kreisgruppe Nordhausen hat sich im neugebauten Areal "Pflegezentrum am Stadtpark" des „Seniorenwerk gemeinnützige Heimträgergesellschaft mbH“ in Nordhausen getroffen. Geschäftsführer Christian Döring führt die Mitglieder der Kreisgruppe zunächst durch die Einrichtung. Hier gibt es 33 Plätze in drei Betreuungsformen. Das Hospiz ist zum 1. September in Betrieb gegangen, Kurzzeitpflege und intensiv betreutes Wohnen zum 1. August 2022 gestartet. Baubeginn war erst im Juni 2021. Anschließend tauschen sich die Mitglieder der Kreisgruppe Nordhausen über aktuelle Herausforderungen aus.
Eingabehilfen öffnen
Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf | Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt
Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.