Eingabehilfen öffnen
Der Mitgliederservice des Paritätischen Thüringen ist erster Ansprechpartner für unsere Mitgliedsorganisationen und steht diesen für Fragen und Anliegen jederzeit zur Verfügung. Der Mitgliederservice ist zudem eine wichtige Schnittstelle zwischen Ministerien und Mitgliedsorganisationen für aktuellste Entwicklungen und (Mit-)Gestaltungsinteressen im ESF/EFRE-Begleitausschuss des Landes.
Im Bereich des Mitgliederservice erhalten Sie Informationen zu Fördermitteln, Rechtsberatung, Einkaufsvorteilen und Rahmenverträgen, Mitgliedbeiträgen, Erscheinungsbild, Kreisgruppen und Mitgliedergewinnung.
Nach fast zwanzig Jahren als Kreisgruppensprecherin im Saale-Holzland-Kreis wurde Petra Michels (Bith e.V.) feierlich und mit großem Dank aus ihrem Amt verabschiedet. Natürlich bleibt sie der Kreisgruppe auch weiterhin eng verbunden und wird sie weiterhin mit ihrem Engagement prägen. Auf der Kreisgruppensitzung wurde als neues Sprecherteam Jan Marasow (IFAP) als Sprecher und Claudia Krichner (Holzland-Werkstätten des ASB KV SHK) als stellvertretende Sprecherin gewählt. Gleichzeitig stellte sich Andreas Kotter als neuer Kreisgruppenpartner bei der Sitzung den Mitgliedern der Kreisgruppe vor. Im Namen des Paritätischen Thüringen dankte er Petra Michels für ihr jahrzehntelanges Engagement und ihrer Beharrlichkeit bei der Vertretung der Mitgliederineteressen im Saale-Holzland-Kreis und überbrachte die Glückwünsche zur Wahl des neuen Führungsduos. Der Paritätische Thüringen freut sich auf eine weiterhin tolle Zusammenarbeit.
Foto: v.l.n.r. Claudia Kirchner, Andreas Kotter, Petra Michels, Jan Marasow
Eingabehilfen öffnen
Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf | Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt
Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.