Eingabehilfen öffnen
Der Mitgliederservice des Paritätischen Thüringen ist erster Ansprechpartner für unsere Mitgliedsorganisationen und steht diesen für Fragen und Anliegen jederzeit zur Verfügung. Der Mitgliederservice ist zudem eine wichtige Schnittstelle zwischen Ministerien und Mitgliedsorganisationen für aktuellste Entwicklungen und (Mit-)Gestaltungsinteressen im ESF/EFRE-Begleitausschuss des Landes.
Im Bereich des Mitgliederservice erhalten Sie Informationen zu Fördermitteln, Rechtsberatung, Einkaufsvorteilen und Rahmenverträgen, Mitgliedbeiträgen, Erscheinungsbild, Kreisgruppen und Mitgliedergewinnung.
Ohne Ehrenamt geht (fast) nichts und um dieses Engagement zu würdigen, hat die Paritätische Kreisgruppe Saale-Holzland auch in diesem Jahr mit einer Festveranstaltung ehrenamtliches Engagement gewürdigt.
Acht Einzelpersonen und Projekte wurden auf dem Rittergut Nickelsdorf ausgezeichnet. Für die Geehrten gab es ein kleines Geschenk, das in den Holzlandwerkstätte des ASB Kreisverband Saale-Holzland-Kreis hergestellt worden ist, Blumen und eine finanzielle Anerkennung in Höhe von 150 Euro für Einzelpersonen und 350 Euro für Projekte.
Geehrt wurden: Konny Grüneberg von den Ländlichen Kernen, Dominik Lingenover von den Ländlichen Kernen, Gudrun Riedel von der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland, Ralf Milker vom Ortsverband Hermsdorf des VdK, Constanze Bischoff von der Sozialen Initiative Camburg, das Team der Krabbelgruppe vom Bildungswerk Blitz Stadtroda, Andrea Marzoch vom Eisenberger Kunstverein, das Projekt Plaudertasche des ASB Hermsdorf, die Kreisorganisation des Blinden- und Sehbehindertenverbandes und Petra Michels von Bith e.V.
Eingabehilfen öffnen
Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf | Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt
Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.