Der Paritätische Gesamtverband sowie weitere Wohlfahrtsverbände, ukrainische Organisationen und auch die Alliance4Ukraine nehmen an einem regelmäßigen Austausch mit dem BMI und weiteren Ressorts teil.
Im Rahmen dieser Besprechungen nimmt das Thema Unterbringung eine zunehmend wichtige Rolle ein, zumal das BMI mit Blick auf den Winter noch mit einer Zunahme von Einreisen aus der Ukraine rechnet, welcher die lokalen Strukturen vor zusätzliche Herausforderungen stellen wird.
Vor diesem Hintergrund plant die Alliance4Ukraine eine Sammlung von Best-Practice-Beispielen zum Thema Unterbringung.
Um die Kommunen in ihrer Arbeit zu unterstützen, werden im Praxishandbuch Erfolgsbeispiele von innovativen Unterbringungsansätzen aus Kommunen, Wohlfahrtsverbänden und NGOs gebündelt. Ziel der Unterlage ist es den Städten und Gemeinden ergänzende Handlungsoptionen als Orientierung aufzuzeigen, welche sie bei sich vor Ort umsetzen können. Entsprechend sind die Zielgruppen des Dokuments Verwaltungsmitarbeitende und Entscheider*innen aus Kommunen, sowie aus den lokalen Wohlfahrtsverbänden. Das Handbuch ist dementsprechend von der Praxis für die Praxis.
Wenn Sie selbst einen innovativen Ansatz im Unterbringungsprozess umgesetzt haben, welcher sich als erfolgreich erwiesen hat, tragen Sie sich gern für ein 30-minütiges Gespräch ein, bei dem die gemeinnützige Organisation ProjectTogether Ihre Informationen sammeln und sie anschließend für das Handbuch aufbereiten wird.
https://projecttogether.typeform.com/to/Hgl4YjQT Handbuch_für_Unterkünfte__Info-Unterlage

Kontakt
Manuel Ermer
Referent
Nicole Offhaus
Referentin Jugend(sozial)arbeit | Schule | Migration