Eingabehilfen öffnen

Frauen und Familie

Der Paritätische Thüringen vertritt die Interessen der Mitgliedsorganisationen aus dem Bereich Gewaltschutz. Das betrifft die häusliche Gewalt an Kindern, Frauen und Männern. Wir setzen uns für die Umsetzung der Istanbulkonvention in Thüringen ein. Zum Arbeitsbereich gehören weiterhin die vielfältigen Frauen- und Familienberatungsstellen, Frauen- und Familienzentren, Frauenhäuser, Bildungsstätten, Mehrgenerationenhäuser, Einrichtungen der Familienhilfe und Vereine „rund um“ die Geburt. Wir beraten bei konzeptionellen und/oder finanziellen Fragestellungen, erarbeiten fachliche und sozialpolitische Stellungnahmen im Rahmen gesetzlicher Veränderungen und fachlicher Diskurse und wir organisieren und unterstützen den fachlichen Austausch der Mitgliedsorganisationen und Einrichtungen.

Arbeitshilfe VAMV Leistungen für Alleinerziehende

Der Verband Alleinerziehender Mütter und Väter hat eine Handreichung für Berater*innen zum Thema Leistungen für Alleinerziehende mit kleinen Einkommen veröffentlicht. Die Arbeitshilfe thematisiert im Einzelnen folgende Leistungen: Kindergeld, Kinderzuschlag, Unterhaltsvorschuss, Wohngeld, steuerliche Entlastungen und die relevanten Leistungen nach dem SGB II und kann somit auch für die MBE-Praxis hilfreich sein.

Die Arbeitshilfe kann hier heruntergeladen werden (falls sich der Link nicht automatisch öffnet, bitte in den Browser kopieren).

https://www.vamv.de/uploads/media/VAMV_Broschuere_Kleines_Einkommen_Berater-FINAL_2020.pdf

 

Kontakt

Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
  • Julia Hohmann
    Referentin Frauen | Familie | Beratungsstellen | Schuldnerberatung

  • Nicole Offhaus
    Referentin Jugend(sozial)arbeit | Schule | Migration

  • Susann Steinbrück
    Referentin strategische Entgeltberatung

Jetzt Teilen:

Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf  |  Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.