Eingabehilfen öffnen

Foto: UNSPLASH | Markus Spiske

Kinder- und Jugendhilfe

Als Dienstleister für unsere Mitgliedsorganisationen bringen wir unsere fachliche Expertise auf Landesebene ein. Dies sind unter anderem Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzentwürfen und Vorhaben der Thüringer Politik. Wir formulieren Qualitätsanforderungen an Maßnahmen und Programmen und bieten über Workshops und Arbeitshilfen an. Der Paritätische Thüringen vertritt 170 Mitgliedsorganisationen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe, über 60 Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung und über 60 Organisationen der offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Foto: UNSPLASH | Markus Spiske
Krankenversorgung von unbegleiteten minderjährigen ausländsichen Kindern und Jugendlichen

Am 01.06.2016 hat ein gemeinsamen Gespräch zwischen den Verbänden der LIGA Thüringen, den kommunalen Spitzenverbänden und dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) zur Betreuungssituation von unbegleiteten minderjährigen ausländischen Kindern und Jugendlichen stattgefunden.

Ausgehend von diesem Gespräch hat das TMBJS per Rundschreiben vom 12.07.2016 über den Stand der Umsetzung der Krankenhilfe nach § 40 SGB VIII für unbegleitete minderjährige ausländische Kinder und Jugendliche informiert. Dieses Anschreiben finden Sie als Anlage.

Kontakt

Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
  • Julia Hohmann
    Referentin Frauen | Familie | Beratungsstellen | Schuldnerberatung

  • Nicole Offhaus
    Referentin Jugend(sozial)arbeit | Schule | Migration

  • Susann Steinbrück
    Referentin strategische Entgeltberatung

Jetzt Teilen:

Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf  |  Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.