Fachveranstaltung für die Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Thüringen mit eigenen Liegenschaften. In der Veranstaltung soll die Ausrichtung und die Positionierung zur sozialökologischen Wende dargestellt und gemeinsam Anknüpfungspunkte und Fördermöglichkeiten vorgestellt und diskutiert werden. Der Klimawandel betrifft alle Bereiche und führt für uns alle zu großen Veränderungen, die es zu bewältigen gilt. Die Paritätische BuntStiftung bietet über das Format Rad(t)schlag in Kooperation mit der ThEGA einen Raum zum Erfahrungsaustausch und zur Wissensvermittlung.
5. Juli 2022 | 13:30 Uhr – 16:00 Uhr | Haus Dacheröden (Musikzimmer) Erfurt, Anger 37
Wie weit sind der Paritätische und seine Mitgliedsorganisationen im Hinblick auf Transformation durch sozialökologische Wende?
Was ist hierbei auf Landesebene geplant?
Praktische Beispiele zum praktizierten Energiemanagement und zu Fördermöglichkeiten, Hinführung in die Bereiche der Sozialen Arbeit, laden zum Mitdiskutieren und sich einbringen ein.
Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf | Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt
Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.