Eingabehilfen öffnen

Foto: UNSPLASH | Andrew Moca

Schau HIN vor Ort

Seit nun mehr 2013, ist "Schau HIN vor Ort" ein Kooperationsprojekt des Paritätischen Landesverband Thüringen e. V. und dem Bildungswerk BLITZ e. V.

Das Projekt fördert die Festigung demokratischer Strukturen im Paritätischen Landesverband Thüringen e. V., um gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine demokratiestarke Soziale Arbeit in Thüringen zu stärken. Denn gute Soziale Arbeit heißt auch, Einsatz für Menschenrechte und Demokratie!

Foto: UNSPLASH | Andrew Moca
Gemeinsame Stellungnahme der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege zum geplanten Demokratiefördergesetz (DFörG)

Unter gemeinsamer Federführung der Bundesministerien des Inneren sowie Familie, Senioren, Frauen und Jugend plant die Bundesregierung noch im Jahr 2022 die Verabschiedung eines Gesetzes zur Stärkung von Maßnahmen zur Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung, Extremismusprävention und politischen Bildung. Anbei die Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf des Demokratiefördergesetz (DFörG).

 

Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zum Referent:innenentwurf von BMFSFJ und BMI für ein Demokratiefördergesetz (DFördG): https://www.der-paritaetische.de/fileadmin/user_upload/Schwerpunkte/vielfalt-o-alternative/doc/2022-11-02_BAGFW-Stena_zum_RefE_Demokratief%C3%B6rderG.PDF

Logo - Schau HIN vor Ort

03. November 2022

Jetzt Teilen:

Logo - Zusammenhalt durch TeilhabeBMI FoederlogoLogo: Denkbunt Logo TMBJSder-paritaetische-logo  logo hochkant blau cmyk

Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf  |  Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.