Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Fachforum „Politische Jugendbildung in Polen und Deutschland: Themen, Methode, Austausch“

Die Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW) in Kooperation mit der Polnischen Robert Schuman Stiftung lädt vom 4. bis 7. Mai 2014 zum "Fachforum Politische Jugendbildung in Polen und Deutschland" ein:

• Sie sind Multiplikator/-in der schulischen oder außerschulischen politischen Jugendbildung aus Polen oder Deutschland?

• Möchten Sie sich in diversen Formaten wie Workshops, Zukunftswerkstatt, Kontaktbörse und Exkursion mit neuen Methoden und aktuellen Herausforderungen in beiden Ländern auseinandersetzen?

• Interessieren Sie sich für einen Erfahrungsaustausch auch im Hinblick auf deutsch-polnische Projekte im schulischen und außerschulischen Bereich?

Ziel

Viele Jugendliche sowohl in Polen als auch in Deutschland scheinen in Bezug auf ihre Identität und Werte zunehmend orientierungslos zu sein. Damit verbunden ist, dass diese Jugendlichen immer häufiger Halt in vereinfachenden und extremen Einstellungsmustern suchen. Um dem entgegenzuwirken, brauchen sie Anregungen zur kritischen Auseinandersetzung mit sich und der Gesellschaft, so dass sie die bestehenden Verhältnisse aktiv gestalten können. Dies fordert die demokratische politische Jugendbildung zum Handeln heraus.

Das Fachforum setzt sich zum Ziel, Fachkräften der politischen Jugendbildung neue Perspektiven für ihre Arbeit aufzuzeigen. Auf Grundlage aktueller und signifikanter Themen werden Lösungen gemeinsam erarbeitet und langfristig für die Arbeit mit Jugendlichen weitergetragen.

Mittels diverser Formate werden Räume geboten, Ihre eigene Praxis zu reflektieren und Veränderungen anzustoßen.

Kosten - Anmelderabatt verlängert!

Deutsche Teilnehmer-/innen zahlen bei Anmeldung bis zum 24. März 2014 NUR 75 EUR, danach 125 EUR. Polnische Teilnehmer-/innen zahlen bei Anmeldung bis zum 24. März 2014 NUR 45 EUR, danach 75 EUR.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an Magdalena Baier unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per Fax +49 (0) 3643 / 827 286. Anmeldeschluss ist der 31. März 2014.

Den Flyer, das aktuelle Programm und das Anmeldeformular finden Sie auf der Internetseite der EJBWeimar.

Quelle: http://www.ejbweimar.de

 

Kontakt

Antje Koch

Referentin strategische Entgeltberatung | Mitgliederservice

036202 26-173

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Julia Hohmann

Referentin Frauen | Familie | Beratungsstellen | Schuldnerberatung

036202 26-221

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Steffen Richter

Stellv. Landesgeschäftsführer

036202 26-222

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Susann Steinbrück

Referentin strategische Entgeltberatung

036202 26-170

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.