
Mitgliederservice
Der Mitgliederservice des Paritätischen Thüringen ist erster Ansprechpartner für Sie und steht diesen für Fragen und Anliegen jederzeit zur Verfügung.
Im Bereich des Mitgliederservice erhalten Sie Informationen zu Fördermitteln, Rechtsberatung, Einkaufsvorteilen und Rahmenverträgen, Mitgliedsbeiträgen, Erscheinungsbild, Kreisgruppen und Mitgliedergewinnung.
Der Mitgliederservice ist zudem eine wichtige Schnittstelle zwischen Ministerien und Mitgliedsorganisationen für aktuellste Entwicklungen und (Mit-)Gestaltungsinteressen im ESF/EFRE-Begleitausschuss des Landes.
Ausschreibung Zertifikatskurs ThAMI
Der dritte Durchaluf des Zertifikatskurses ThAMI (In Thüringen Anerkannte*r Migrations- und Integrationsberater*in) wird von 13.03. - 29.08.2023 stattfinden.
Die aktuelle Fassung der ThürGUSVO (seit 01.09.2018 in Kraft) definiert u.a., dass Personen, die aktuell bereits in der migrationsspezifischen sozialen Betreuung und Beratung in den Unterkünften tätig sind und nicht über die vorgeschriebene berufliche Qualifikation einer*s staatlich anerkannten Sozialpädagog*in/arbeiter*in oder einer vergleichbaren Ausbildung verfügen, die notwendigen fachlichen Kompetenzen durch Weiterbildungen aufbauen und ergänzen müssen.
Als Antwort auf bisher nur vereinzelt bestehende Angebote wurde das ThAMI-Projekt als umfassende und berufsbegleitende Weiterbildungsmaßnahme für die betroffenen Mitarbeiter*innen im beschriebenen Tätigkeitsfeld konzipiert. Bei erfolgreicher Teilnahme an der Qualifizierung erhalten die Teilnehmer*innen das durch das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz anerkannte ThAMI-Zertifikat. Dieses bestätigt den Teilnehmer*innen eine hinreichende Qualifizierung im Sinne der Ziffer 3 Satz 2 der Anlage 2 zu § 2 Abs. 1 ThürGUSVO und soll deren Weiterbeschäftigung in der migrationsspezifischen sozialen Betreuung und Beratung in Thüringen als zertifizierter „ThAMI“ ermöglichen.
Weitere Informationen und die Ausschreibungs- und Anmeldeunterlagen finden Sie hier.
Kontakte
Sandra Eggers
Fachliche Koordinatorin
Christiane Lochner-Landsiedel
Referentin
Manuel Ermer
Referent
Heike Wolf
Referentin Fördermittelberatung
Antje Koch
Referentin strategische Entgeltberatung | Mitgliederservice
Hans-Otto Schwiefert
Fachliche Koordination