Eingabehilfen öffnen
Der Mitgliederservice des Paritätischen Thüringen ist erster Ansprechpartner für unsere Mitgliedsorganisationen und steht diesen für Fragen und Anliegen jederzeit zur Verfügung. Der Mitgliederservice ist zudem eine wichtige Schnittstelle zwischen Ministerien und Mitgliedsorganisationen für aktuellste Entwicklungen und (Mit-)Gestaltungsinteressen im ESF/EFRE-Begleitausschuss des Landes.
Im Bereich des Mitgliederservice erhalten Sie Informationen zu Fördermitteln, Rechtsberatung, Einkaufsvorteilen und Rahmenverträgen, Mitgliedbeiträgen, Erscheinungsbild, Kreisgruppen und Mitgliedergewinnung.
Der Praxisratgeber Vereinsrecht wurde aktualisiert und ist in der 7. Auflage im Walhalla Verlag erschienen. Der Praxisratgeber Vereinrecht wurde als Handbuch für die Praxis geschrieben. Er enthält neben einer Mustersatzung für gemeinnützige Vereine Tipps und Erläuterungen, die sich typischerweise aus dem Vereinsalltag ergeben. Dargestellt wird u.a die Wahl der passenden Rechtsform, die Voraussetzungen zur Gründung eines Vereins und Fragen zur Haftung. Aufgenommen wurden ein Formulierungsvorschlag für eine virtuelle Mitgliederversammlung. Des Weiteren werden Fragen des Gemeinnützigkeitsrechts zu Steuern, Mittelverwendung, Spenden und Sponsoring und Zahlungen an Ehrenamtliche und Vorstände behandelt. Abgedruckt sind alle wichtigen Auszüge aus Gesetzen und Erlassen der Finanzverwaltung, z.B. der AEAO, die für die Vereinsarbeit relevant sind.
Praxisratgeber Vereinsrecht, Michael Goetz, Werner Hesse, Erika Koglin und Gertrud Tacke, 7. Auflage, Walhalla Verlag, ISBN 978-3-8029-4151-1, 14,95 €.
Eingabehilfen öffnen
Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf | Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt
Copyright © Der Paritätische Thüringen. Alle Rechte vorbehalten.