Protokoll und Anlagen der 14. Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses am 03.06.2013
Nachfolgend finden Sie das Protokoll und die Anlagen der 14. Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses am 03.06.2013
Schwerpunktthemen waren:
- Eigenständige Jugendpolitik / Frau Jana Schröder, Geschäftsstelle "Zentrum Eigenständige Jugendpolitik"
- Vorstellung 15. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2014 in Berlin / Frau Nicole Tappert, AGJ Berlin
- Das neue Thüringer Gleichstellungsgesetz / Frau Johanna Arenhövel, Beauftragte für die Gleichstellung von Frau und Mann
- Ergebnisse des Bundesprogramms Schulverweigerung - die 2. Chance / Herr Ottmar Oestreich, Servicestelle Jugendsozialarbeit, Stiftung SPI Berlin und Frau Katja Schmietow, FÖBI Bildungszentrum Gotha
Folgende Beschlussfassungen standen auf der Tagesordnung:
BV 87/13 Stellungnahme zum Richtlinienentwurf Schulbezogene Jugendsozialarbeit
BV 88/13 Fortsetzung Programm Kompetenzagenturen in 2014
BV 89/13 Fachliche Empfehlungen offene Kinder- und Jugendarbeit - schulbezogene Juendarbeit
BV 90/13 Umsetzungskontrolle Landesjugendförderplan 2012 - 2015 - Verlängerung Maßnahmen Nummer 19 und 24
BV 91/13 Fachliche Empfehlungen für den Betrieb erlaubnispflichtiger Einrichtungen gem. § 45 SGB VIII
BV 92/13 Antrag auf Anerkennun als freier Träger der Jugendhilfe: Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Thüringen e. V.
BV 93/13 Entsendung von Mitgliedern des LJHA in den Landesschulbeirat für die Arbeitsfelder Frühpädagogik und berufliche Bildung
BV 94/13 Aufhebung Beschluss-Reg.-Nr. 83/13 - Einrichtung einer AG Pauschalbeträge für laufende Leistungen in der Vollzeitpflege
Kontakt
Antje Koch
Referentin strategische Entgeltberatung | Mitgliederservice
036202 26-173
Julia Hohmann
Referentin Frauen | Familie | Beratungsstellen | Schuldnerberatung
036202 26-221
Steffen Richter
Stellv. Landesgeschäftsführer
036202 26-222
Susann Steinbrück
Referentin strategische Entgeltberatung
036202 26-170