Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Die Paritätischen Kreisgruppen

Unsere Kreisgruppen – Starke Verbindungen auf kommunaler Ebene

Die Kreisgruppen des Paritätischen Thüringen bündeln die Kräfte aller Mitgliedsorganisationen eines Landkreises oder einer kreisfreien Stadt. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, die verbandlichen Aufgaben vor Ort effektiv zu erfüllen.

Die Kreisgruppensprecherinnen und -sprecher

Jede Kreisgruppe wählt aus ihrer Mitte engagierte Sprecherinnen und Sprecher, die als zentrale Ansprechpersonen auf kommunaler Ebene fungieren und die Zusammenarbeit sowie den Austausch innerhalb des Verbands koordinieren.

Aufgaben der Kreisgruppen

Zu den zentralen Aufgaben der Kreisgruppen gehören die Vertretung in kommunalen Gremien und der freien Wohlfahrtspflege, der gegenseitige Austausch und die Unterstützung der Mitglieder sowie die aktive Öffentlichkeitsarbeit. Zudem organisieren sie verbandsinterne und gemeinsame Aktionen, die das Netzwerk stärken und die Anliegen der Wohlfahrt in die Öffentlichkeit tragen.

Kreisgruppe Ilm-Kreis

Kreisgruppensprecher:

Andreas Hartmann | Impact Evolution gGmbH

stellvertretende Kreisgruppensprecherin:

Ivonne Höhn | Lebenshilfe Ilm-Kreis e.V

Kreisgruppenpartnerin:

Caroline Hager

Termine und Sitzungsorte

in Planung

Die Kreisgruppe Ilm-Kreis bietet allen Paritäter*innen im Landkreis eine Plattform für Austausch und Vernetzung zu allen Bereichen lokaler, sozialer Arbeit.

Die Treffen finden aktuell – je nach den Bedarfen Ihrer Mitglieder – ein bis viermal jährlich statt.