Regelsätze zu niedrig: Umfrage des Paritätischen Gesamtverbandes untermauert Notwendigkeit finanzieller Soforthilfen für die Ärmsten
Neudietendorf, 28.05.2020. Der Paritätische fordert eine sofortige Erhöhung der Regelsätze in Hartz IV und Altersgrundsicherung um 100 Euro pro Kopf und Monat. Nach einer vom Paritätischen Gesamtverband in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage gehen die allermeisten Menschen, konkret 80 Prozent der Bevölkerung, nicht davon aus, dass die in Hartz IV und Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung vorgesehenen Regelsätze ausreichen, um den Lebensunterhalt bestreiten zu können. Die Umfrageergebnisse spiegeln die Einschätzung der Befragten noch vor der Corona Pandemie wieder.